Aktuelles aus Kultur, Organisation und Aktionen.

- Details
Auch in diesem Jahr richtete der ASV wieder das Finale des Sprint-Cups aus, bei dem die schnellsten SchülerInnen aller Kölner Schulen gegeneinander antreten.

- Details
24.-30.09.2025
Auf Einladung des lycée iSETA-ECA Poisy bei Annecy in der Haute-Savoie am Fuße des Mont-Blanc konnten wir dieses Jahr zum ersten Mal zu unserem neuen Austausch mit unserer Partnerschule in den französischen Alpen reisen.

- Details
Am 18. September besuchte die gesamte Oberstufe unseres Gymnasiums – bestehend aus zwei EF-Kursen sowie dem Grund- und Leistungskurs der Q-Phase – gemeinsam das Odeon Kino.

- Details
Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Welt der großen Meister: Die Kunst Grundkurse und der Leistungskurs unserer Q1 haben sich gemeinsam auf den Weg nach Köln gemacht, um das Wallraf-Richartz-Museum zu erkunden.

- Details
Am Mittwoch, den 02. Juli 2025 ging es im Königsdorfer Wald sportlich her. Die gesamten Stufen 5, 6 und die EF sowie weitere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 nahmen an den diesjährigen Crosslauf Meisterschaften des Abtei-Gymnasiums teil.

- Details
Am 13. Juni 2025 nahm unsere Schule mit Vertretern der Jahrgangsstufen 5 – 8 voller Begeisterung am diesjährigen Beachhandballturnier für Courage an der Playa der Sporthochschule in Köln teil.

- Details
Liebe Leserinnen und Leser,
wir waren im Kino mit der gesamten siebten Stufe und haben an dem alljährlichen Les Frères du désert Kinofestival angesehen.

- Details
Im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Smart City“ war die Klasse 10d zu Besuch bei SpotMyEnergy – einem jungen, energiegeladenen Unternehmen aus Köln-Mülheim.

- Details
Auch in diesem Jahr richtete der ASV die Vorrunde des Sprint-Cups bei uns in Brauweiler aus, bei dem die schnellsten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2008 bis 2014 gegeneinander antraten.
- Details
Am frühen Morgen des 16. Juni versammelten sich die Klassen 5-7 auf dem Sportplatz und den umliegenden Wiesen, um mit viel Bewegungsfreude, Talent, Leistungswillen, Kreativität und Teamgeist am 3. Sporttag unserer Schule teilzunehmen.

- Details
Vom 19.05 bis zum 25.5. hatten 25 SchülerInnen des AGB, begleitet von Frau Odukoya und Frau Tholen, die wundervolle Gelegenheit, eine ganz besondere Region Spaniens kennenzulernen, das Baskenland.
- Details
Am 17. Juni 2025 durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 des Abtei-Gymnasiums einen ganz besonderen Gast begrüßen: Die international bekannte Autorin Cornelia Funke war per Videokonferenz live aus der Toskana zugeschaltet – und beantwortete in einer spannenden Fragerunde zahlreiche Fragen aus dem jungen Publikum.

- Details
Was ist überhaupt „bio-logisch!“?
bio-logisch! ist ein Einzelwettbewerb im Fach Biologie des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen „für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klasse 5 -10), die über den Unterricht hinaus an biologischen Fragestellungen und Phänomenen interessiert sind.

- Details
… hieß es für die Klassen 6a & 6b beim Konzertbesuch des Gürzenich-Orchesters in der Kölner Philharmonie
Ein Blick auf den Kölner Dom, eine kaputte Handtrommel, eine ausgefallene Bahn und der Run auf das Haus des Döners… damit lässt sich unser Ausflug in kurzen Stichworten ganz passend beschreiben.
- Details
Was passiert, wenn nachts im Schulgebäude das Licht ausgeht und die kreativen Köpfe das Ruder übernehmen?

- Details
Starke Leistung im Regierungsbezirksfinale
Nach dem überzeugenden Auftritt in der Bezirkshauptrunde trat die U15-Mädchenfußballmannschaft des Abtei-Gymnasiums Brauweiler beim Regierungsbezirksfinale in Köln an – und zeigte erneut, was in ihr steckt: Leidenschaft, Teamgeist und taktische Reife.
- Details
Erfolgreiche Teilnahme an den Mathe-Wettbewerben
Jedes Jahr im Mai steigt die Spannung, denn wir warten auf die Ergebnisse des Känguru-Wettbewerbs und vor allem auf das große Paket mit den zahlreichen Sachpreisen. Alle 5. und 6. Klassen haben am dritten Donnerstag im März an dem Wettbewerb teilgenommen, und auch aus den höheren Klassen gab es einige ausgewählte Schüler*innen, die sich der Herausforderung gestellt haben.

- Details
Frühstudium im Fachbereich Chemie
Viele Universitäten bieten mittlerweile ein sogenanntes „Frühstudium“ an, bei dem Schüler:innen schon während der Schulzeitdie Möglichkeit bekommen, an Veranstaltungen einer Universität teilzunehmen.

- Details
Exkursion Bio-LK zum Königsdorfer Forst am 25. Juni 2024
Am 25. Juni 2024 unternahm der Biologie-Leistungskurs der Oberstufe unseres Gymnasiums eine praxisnahe Exkursion in das Naturschutzgebiet Königsdorfer Forst, um das Thema „Ökosystem Wald“ direkt vor Ort zu erforschen.

- Details
Unsere Schule ist Partner im Erasmus+-Projekt Young Smart Cities, das Jugendliche dazu befähigt, aktiv an der Gestaltung nachhaltiger und zukunftsfähiger Städte mitzuwirken.

- Details
Der Chemie-Wettbewerb Dechemax wird von der DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.) ausgeschrieben. Ziel der Gesellschaft ist es, „bei Jugendlichen Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik zu wecken und die Dinge auch einmal ein wenig anders zu erklären, als das in der Schule manchmal der Fall ist. Möglichst lebendig, aktuell und praxisnah.“

- Details
Nach dem Kennenlernen in Kreisau und dem Besuch der Polen in Deutschland im März waren nun auch wir vom 19.-25.05.2025 in Polen. Wir kamen am Montag Abend nach zehn Stunden Fahrt in Warschau an und anschließend fuhren wir zu den Familien.

- Details
Seit dem 7.5.2025 ist das Abtei-Gymnasium Brauweiler offizielle Kooperationsschule des Jugendrotkreuzes (JRK) in Nordrhein und des DRK-Kreisverbandes Rhein-Erft e.V. (DRK).

- Details
Die U15-Fußballschulmannschaft der Mädchen vom Abtei-Gymnasium Brauweiler hat sich heute erfolgreich für das Bezirksfinale qualifiziert!

- Details
Im Rahmen eines Erasmus-Schüleraustauschs hatten unsere SchülerInnen die Gelegenheit, eine spannende Woche in Mataró in der Nähe von Barcelona zu verbringen.

- Details
Vom 4. bis 10. April hatten wir – 12 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen – das große Glück, am diesjährigen Parisaustausch teilnehmen zu dürfen – eine Woche voller Eindrücke, spannender Erlebnisse und neuer Begegnungen.
- Details
Ein aufregender Tag beim Westdeutschen Rundfunk: Die KulTour-Klasse 8c unserer Schule hatte die besondere Gelegenheit, im Studio Zwei des WDR in Köln hinter die Kulissen von Fernsehen und Radio zu schauen – und nicht nur das! Die Schülerinnen und Schüler durften selbst aktiv werden und eigene Sendungen produzieren.
- Details
Fünf Tage, drei Sprachen und einige neue Freundschaften: Unser Erasmus-Austausch ins frühlingshafte Amsterdam war ereignisreich. Nachhaltigkeit, Streetart und eine Flugsimulator-Rundreise – was wir erlebt und gelernt haben lest ihr hier!

- Details
Gratulation an Hugo Mockenhaupt, Johanna Neuser und Jakob Wolf zur ihrer erfolgreichen Teilnahme am Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft an der Kaiserin-Augusta-Schule in Köln am 4. April.

- Details
Nicht nur das Wetter – strahlender Sonnenschein, blühende Wiesen und Bäume – sorgte für gute Laune beim Frühlingskonzert des AGB am 9. April. Gleich zu Beginn startete die Bläserklasse der 6. Klassen den „Final Countdown“ für die Osterferien und verdiente sich mit ihrer beeindruckenden und zugleich differenzierten Klangfülle starken Applaus.

- Details
Vom 05.04.25 bis zum 11.04.25 empfingen wir im Rahmen unserer Erasmus+-Akkreditierung Besuch von 25 SchülerInnen unserer Partnerschule aus Getxo, der Ikastola San Nikolas (Bilbao, Spanien).

- Details
Am 4. April 2025 fand an der Ruhr-Universität Bochum die Landesqualifikation Nordrhein-Westfalen von "Jugend debattiert" statt.

- Details
Am 28.03.2025 kamen die polnischen Gäste aus unserer polnischen Partnerschule in Piaseczno/Warschau in unserer Schule an und die Schüler zeigten sich nah der Vorstellung des Programms gegenseitig die Schule.

- Details
Das AGB arbeitet seit 2023 im Rahmen des Projekts "Young Smart Cities" mit Institutionen und Schulen aus mehreren Ländern.

- Details
„Die Wurzeln der Liebe sind im Herzen.“ Weisheit aus dem Orient
Wir trauern um unseren Kollegen und Freund Pasquale Boeti.
Pasquale Boeti hat fast drei Jahrzehnte das Schulleben am Abtei-Gymnasium Brauweiler geprägt und bereichert. Er hat zudem seit vielen Jahren mit großem Engagement Referendarinnen und Referendare am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Leverkusen ausgebildet und professionell in ihrer Entwicklung begleitet.
Wir vermissen Pasquale Boeti im Herzen schmerzlich, mit ihm geht ein außergewöhnlicher Mensch.
Unsere Gedanken sind bei seinen Kindern und seiner Familie.
Für das Abtei-Gymnasium Brauweiler: Torsten Backherms, Der Lehrerrat
Für das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Leverkusen (ZfsL): Dr. Heike Hornbruch, Das Kollegium des Seminars Gymnasium/Gesamtschule
- Details
Vom 22. bis zum 28. März 2025 hatten die Klassen 8c und 8d die wunderbare Gelegenheit, gemeinsam eine aufregende Skiwoche in Südtirol zu verbringen.

- Details
Paris, die wunderschöne, beeindruckende, so besondere Stadt ist auch für unsere Französisch- und Kunstkurse der Oberstufe regelmäßig Ort für eine excursion exceptionelle.

- Details
Die Fachschaft Musik lädt zum Frühlingskonzert 2025 ein. Es findet am Mittwoch, den 9.4. um 19 Uhr in B20 statt.

- Details
Dänemark, unbekannte Weiten im Norden Europas. Welche Besonderheiten erwarten uns? Wie ist die Natur und die Landschaft? Was kann man dort überhaupt machen?

- Details
Schülerinnen und Schüler des Grundkurs Sozialwissenschaften/ Wirtschaft in der Stufe EF von Herrn Backherms haben erfolgreich am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen.

- Details
Unsere neugegründete U13-Fußballmannschaft bestritt in dieser Woche das Finale der Kreismeisterschaft im Rahmen des Landessportfestes der Schulen.

- Details
Unfassbar - das Abi ist 40 Jahre her – oder hätte es mit ein wenig Glück sein können. Das wollen wir gemeinsam feiern.

- Details
Liebe Eltern & Lehrer:innen,
wir freuen uns sehr, Sie/Euch heute auf unsere erste "AGB After School Party" aufmerksam zu machen.
- Details
Am 08. und 09.03.2025 hieß es für unsere 8c: „Bühne frei“, als um 19:30 Uhr das Saallicht im COMEDIA Theater Köln ausging. 70 Teilnehmer:innen gingen konzentriert auf die große Bühne und schauten einen Moment lang ganz fokussiert in den Zuschauerraum - Fokus!

- Details
Nach beinahe 11 Jahren Tätigkeit als Schulleiter am AGB habe ich Weiberfastnacht mit Auftritten der Lehrerband auf den drei Schulsitzungen meinen Abschied vom Abtei-Gymnasium genommen.
- Details
Am 3. März 2025 erlebten 18 Oberstufenschüler:innen des Abtei-Gymnasiums Brauweiler den Kölner Rosenmontagszug hautnah. Unter dem Motto "FasteLOVEnd - wenn Dräum widder blöhe" unterstützten sie tatkräftig die KKG Löstige Paulaner, eine traditionsreiche Karnevalsgesellschaft, die seit 1979 am Rosenmontagszug teilnimmt.

- Details
Am Dienstag, den 28. Januar 2025, durften wir einen exquisiten Ausflug in den renommierten Lentpark erleben, eine Erfahrung, die mit intensiver Begeisterung und einem Hauch von melancholischer Nostalgie durchdrungen war.