Hier finden Sie Informationen rund um den Tagesablauf am Abtei-Gymnasium.
Informationen folgen... Informationen folgen... Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Im Folgenden finden Sie einige wesentliche Informationen zur verlässlichen Nachmittagsbetreuung am Abtei-Gymnasium Brauweiler. Die verlässliche Nachmittagsbetreuung wird organisiert durch den Träger des gebundenen Ganztags TuS Brauweiler und durchgeführt durch Schulpersonal in den Räumlichkeiten der Schule. Sie umfasst: Die Betreuung findet an regulären Schultagen statt und endet jeweils um 16.30 Uhr. Das bedeutet, dass auch an den Schullangtagen nach 15 Uhr eine verlässliche Beaufsichtigung bis 16.30 Uhr gewährleistet ist. An Schulkurztagen beginnt die Betreuung um 13.15 Uhr. Bis zu 30 Kinder / Tag können einen Platz erhalten. Die Kosten der Betreuung entnehmen Sie bitte der u.a. Aufstellung. Der Betrag wird (unabhängig von der Anzahl der wöchentlichen Betreuungstage) im Lastschriftverfahren eingezogen. Sie haben die Möglichkeit, die Aufgabenbetreuung bereits ab dem 1. Schultag zu nutzen. Das diesbezügliche Anmeldeformular ist hier erhältlich. Zu Schuljahresbeginn ist der Treffpunkt für die Betreuung jeweils die Hausmeisterloge im Foyer (an Schulkurztagen um 13.15 Uhr, an Schullangtagen um 15.05 Uhr), Mitarbeiter der Schule nehmen die Kinder dort in Empfang und begleiten sie zur Mensa. Das Mittagessen wird im Rahmen der verlässlichen Nachmittagsbetreuung in der Regel gemeinsam eingenommen; bestellen Sie bei Essenswunsch dann bitte auch an den Betreuungsnachmittagen Essen für Ihr Kind über die Homepage des Abtei-Gymnasiums. Für die verlässliche Nachmittagsbetreuung gelten feste Regeln (gegenseitige Rücksichtnahme, Beachtung der Hinweise der Betreuer, Einhaltung der Arbeitsatmosphäre), damit den Schülerinnen und Schülern eine klare Struktur geboten wird. Verstößt ein:e Teilnehmer:in gegen diese Regeln, informiert der Betreuer die Eltern (Anruf bzw. kurzes Schreiben). Die Anmeldung zur verlässlichen Nachmittagsbetreuung richten Sie bitte bis spätestens 19.08.2024 an das Sekretariat unserer Schule oder den TuS Brauweiler, Mathildenstraße 1 in 50259 Pulheim-Brauweiler. Anmeldungen gelten jeweils für ein Schuljahr. Sollten Sie weitere Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an die Schule (Herrn Hilger, Tel.: 02234/9820246; Herrn Hoffmann, Tel: 02234/ 9820232; Sekretariat: 02234/9820211) oder direkt an die Geschäftsstelle des TuS Brauweiler (Frau Schäfer, Tel: 02234/6036540). Bitte vermerken Sie die Buchungsmöglichkeit auf dem Anmeldeformular! Mit freundlichen Grüßen J. Hoffmann (Koordination Ganztag AGB), Alessandra Rizzo (Vorsitzende TuS Brauweiler)
Unterrichtsstunde / Pause von bis
1. Stunde
7:45 Uhr
8:30 Uhr
2. Stunde
8:35 Uhr
9:20 Uhr
Erste große Pause
9:20 Uhr
9:40 Uhr
3. Stunde
9:40 Uhr
10:25 Uhr
4. Stunde
10:30 Uhr
11:15 Uhr
Zweite große Pause
11:15 Uhr
11:35 Uhr
5. Stunde
11:35 Uhr
12:20 Uhr
6. Stunde / Mittagspause
12:25 Uhr
13:10 Uhr
Mittagspause
13:10 Uhr
13:30 Uhr
7. Stunde / Mittagspause
13:30 Uhr
14:15 Uhr
8. Stunde
14:15 Uhr
15:00 Uhr
9. Stunde
15:00 Uhr
15:45 Uhr
10. Stunde
15:45 Uhr
16:30 Uhr
Stunde Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
1./2.
Doppelstunde Fachunterricht
Doppelstunde Fachunterricht
Doppelstunde Fachunterricht
Doppelstunde Fachunterricht
Doppelstunde Fachunterricht
große Pause
3./4.
Doppelstunde Fachunterricht
Doppelstunde Fachunterricht
Doppelstunde Fachunterricht
Doppelstunde Fachunterricht
Doppelstunde Fachunterricht
große Pause
5.
Lernzeit / Begabtenförderung
Neigungs-/ Förderkurse
Einzelstunde Fachunterricht
Lernzeit / Begabtenförderung
Einzelstunde Fachunterricht
6.
Mittagspause
7./8.
Einzel-/Doppelstunde Fachunterricht
Einzel-/Doppelstunde Fachunterricht
individuelle Förderangebote und AGs
Einzel-/Doppelstunde Fachunterricht
individuelle Förderangebote und AGs
9.
Nachmittagsbetreuung
10.