Seit dem 7.5.2025 ist das Abtei-Gymnasium Brauweiler offizielle Kooperationsschule des Jugendrotkreuzes (JRK) in Nordrhein und des DRK-Kreisverbandes Rhein-Erft e.V. (DRK).
In Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz (JRK) in Nordrhein und dem DRK-Kreisverband Rhein-Erft e.V. werden bereits seit dem Schuljahr 2016/2017 engagierte Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe im Rahmen einer wöchentlichen AG am Abtei-Gymnasium ausgebildet, um anschließend ehrenamtlich den Schulsanitätsdienst mitzugestalten und aktiv zu unterstützen, sodass sie nach erfolgreicher Absolvierung des Erste-Hilfe-Kurses im Schulalltag bei Verletzungen oder medizinischen Notfällen schnelle und kompetente Hilfe leisten können.
Mit dem wichtigen Projekt des Schulsanitätsdienstes (SSD) wird die Erste-Hilfe-Versorgung an der Schule gestärkt und Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, Verantwortung zu übernehmen und lebensrettende Maßnahmen zu erlernen. Unter der Anleitung einer ausgebildeten Lehrkraft lernen sie, in Notfallsituationen sicher und besonnen zu handeln
Laut der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung gab es 2023 1.025.963 meldepflichtige Schulunfälle bundesweit. Damit junge Menschen adäquat auf Unfallsituationen an Schulen reagieren können, bildet der jeweils zuständige Kreisverband zusammen mit dem JRK- und DRK- Landesverband Nordrhein sogenannte “Kooperationslehrkräfte (Koopa-Lehrkräfte)“ aus. Die Koopa-Lehrkräfte etablieren im Anschluss an ihre Ausbildung einen Schulsanitätsdienst an ihrer Schule und lernen interessierte Jugendliche in der Ersten-Hilfe an.
Mit dem Schulsanitätsdienst wird nicht nur das soziale Engagement unserer Schülerinnen und Schüler gefördert, sondern auch ihre Fähigkeit, in herausfordernden Situationen Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig werden sie auf die Herausforderungen des Lebens vorbereitet!
G. Hackforth-Scholz (Koopa SSD)