Der Förderverein des Abtei-Gymnasiums Brauweiler wurde 1974 gegründet. Die Gründer waren Eltern und Lehrer:innen des Gymnasiums. In seiner Satzung gab sich der Förderverein die Aufgabe, für „die ideelle und materielle Förderung der erzieherischen Bestrebungen des Abtei-Gymnasiums Brauweiler“ zu sorgen.
Diese Aufgabe hat er im Laufe der Zeit in vielfacher Weise erfüllt. So wurden alle Bereiche der schulischen Arbeit finanziell unterstützt. Dringend notwendige Anschaffungen, für die im Schuletat kein Geld mehr zur Verfügung stand, wurden getätigt; finanzielle Engpässe, die plötzlich auftraten, wurden schnell behoben; Ideen und Projekte, die von Schülern und Lehrern entwickelt wurden, erhielten die notwendige materielle Unterstützung.
Schwerpunkte der Förderung
Ein Schwerpunkt der Förderung liegt sicherlich in der technischen Ausstattung der Schule. Zu nennen ist hier die Ausstattung mit Medienschränken, Rechnern oder Beamern. Weiterhin werden auch großzügig die Naturwissenschaften (neue Mikroskope, Info-Vitrinen und Lernsoftware) sowie die Fachschaften Musik (Instrumente, eine Ausstattung für den Probenkeller) und Kunst (Brennofen, Druckerpressen, Digitalkameras etc.) bedacht. Es fließen regelmäßig Zuschüsse für Chor- und Orchesterfahrten, Schulwettbewerbe, Arbeitsmaterialien etc.. Auch wurde und wird Hilfe geleistet für einzelne Schüler:innen, zum Beispiel bei Klassenfahrten oder auch bei individueller Förderung.
Mitgliedsbeitrag
Der Förderverein lebt von seinen Mitgliedern. Wir haben keinen festen Mitgliedsbeitrag, sondern nur einen Mindestbeitrag von 18 Euro pro Jahr.
Vorstand
- Markus Vecker (Vorsitzender)
- Jutta Heitzer (stellvertr. Vorsitzende)
- Thomas Munk (Kassenwart)
- Martin Sina (Vertreter Schulleitung)
- Ralf Tyras (Vertreter Schulpflegschaft)
Fragen zu Beitrag und Kündigung der Mitgliedschaft
Thomas Munk (Kassenwart)