Zur Startseite
  • Start

  • Wir
    • Wir

    • Schulleitung
      • Schulleitung

      • Schulleitung
      • Schulleitungsteam
    • Kollegium
    • Schüler:innen
      • Schüler:innen

      • Schülervertretung
    • Eltern
      • Eltern

      • Elternpflegschaft
      • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Ehemalige
  • Bildung & Erziehung
    • Bildung & Erziehung

    • Unterricht
      • Unterricht

      • Unterrichtsfächer
      • Aufgabenkonzept
      • Bilinguales Angebot
      • Kursangebot der Mittelstufe
      • Kursangebot der Oberstufe
      • Stundentafel
    • Peer Education
      • Peer Education

      • Sporthelfer:innen
      • Medienscouts
      • Streitschlichtung
      • Schulsanitätsdienst
      • Study Buddy
    • Beraten, fördern, fordern
      • Beraten, fördern, fordern

      • Förderangebote
      • Begabtenförderung
      • Beratungsangebote
      • Berufsorientierung
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkte

      • KulTour
      • Schule der Zukunft
      • MINT-freundliche Schule
      • Schule ohne Rassismus
  • Die Schule
    • Die Schule

    • AGB
      • AGB

      • Historie
      • Schulkonzept
      • Schulordnung
      • Ganztag
      • Newsarchiv
    • Gebäude
      • Gebäude

      • Fachcluster
      • Study Hall
      • Ausstattung
      • Sportstätten
    • Kooperationen
      • Kooperationen

      • Fußball-Verband Mittelrhein
      • LVR-Archiv
      • Freundeskreis Abtei
      • DRK-Kreisverbandes Rhein-Erft e.V. (DRK)
    • Europaschule
      • Europaschule

      • Das AGB als Europaschule
      • Europa im Unterricht
      • Internationale Begegnungen
  • KulTour
    • KulTour

    • Konzept
    • Kooperationen
    • Impressionen
  • Termine
  • Kontakt
  • Dienste
    • Essensbestellung
    • Schließfächer
    • iPad-Webshop
    • WebUntis
    • Bildungsmediathek NRW
    • LOGINEO NRW
    • LOGINEO LMS
    • BigBlueButton
    • Downloads
    • Login
SHOW_SEARCH
  1. News

Aktuelles aus Kultur, Organisation und Aktionen.

Kritisches Denken fördern: „Jugend debattiert“ erfolgreich am Georg Büchner Gymnasium

Details
25. Februar 2025

Am Dienstag, den 18.02.2025 fand der Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am Georg Büchner Gymnasium in Köln-Weiden statt. Von unserer Schule nahmen Schülerinnen und Schüler teil, die sich im Vorfeld am 5. Februar durch das schulinterne Finale qualifiziert hatten.

Zum Artikel

Juniorwahl zur Bundestagswahl – Das AGB wählt wieder mit!

Details
24. Februar 2025

In der vergangenen Woche fand, wie bei vielen Landtags-, Bundestags- und Europawahlen zuvor, die Juniorwahl am AGB statt.

Zum Artikel

  • erststimmen_original
    zweitstimmen1_original
    zweitstimmen2_original

KulTour-Klasse 8c probt für die große Bühne

Details
21. Februar 2025

Am heutigen Donnerstag, den 20.02.25 fand für die Klasse 8c ganztägig ein Projekttag statt, bei dem die letzten Schritte, Raumwege und Bühnenpositionen für das Tanztheater „Kaleidoskop des Lebens - Vielfalt in ihrer Einzigartigkeit“ eingeübt wurden.

Zum Artikel

Schulfinale „Jugend debattiert“ 2025 – Hart in der Sache, fair im Umgang

Details
13. Februar 2025

Am Mittwoch, den  5. Februar 2025 fand an unserer Schule das Schulfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ statt – eine spannende Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, ihre Argumentations- und Ausdrucksfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Zum Artikel

AGB belegt Platz 4 bei internationalem Mathewettbewerb in Maastricht

Details
26. Januar 2025

Am Samstag, den 25.01.2025, nahmen Maja Schoos, Lara Klappert, Maximilian Wingenfeld, Pascal Schindler und Jonathan Krips aus den Stufen EF und Q2 für das AGB an der 29. Maastricht Mathematical Modelling Competition teil.

Zum Artikel

Exkursion nach Amsterdam: Die Deutsch-LKs zu Besuch im Anne Frank Haus

Details
23. Januar 2025

Am 15. Januar unternahmen die beiden Deutsch- Leistungskurse der Q2 eine ganztägige Exkursion nach Amsterdam, um das Anne Frank Haus zu besuchen.

Zum Artikel

Hervorragende Ergebnisse beim Bolayi-Wettbewerb

Details
22. Januar 2025

Es ist ein wunderbares Bild, wenn 94 Schüler*innen die Bibliothek, den Arbeitsraum und das Selbstlernzentrum bevölkern und in Teams an den Tischen und auf den Sesseln konzentriert zusammen sitzen und die Aufgaben des Bolyai-Teamwettbewerbs lösen.

Zum Artikel

Jüdische Kultur in Köln: Ausflug zur Synagoge am 14.01.2025

Details
18. Januar 2025

Am 14.1.25 machten wir, die 7c, mit der 10b und den Lehrern Frau Gelb, Herr Schuster, Herr Piazolo, Herr Hartz und Herr Vogler einen Ausflug zur Kölner Synagoge in der Roonstraße.

Zum Artikel

Friedensbild in Paris ausgestellt

Details
23. Dezember 2024

Am 21.12.2024 durfte ich direkt zu Beginn der Ferien nach Frankreich reisen, um an einer Ausstellung im Herzen von Paris teilzunehmen.

Zum Artikel

Theaterbesuch „Die Physiker“

Details
17. Dezember 2024

Anlässlich unserer aktuellen Unterrichtsreihe „Die Physiker“ ging es für uns, die Klassen 10B und die 10D, am 9. Dezember nach Köln ins Horizont Theater. 

Zum Artikel

Weihnachtsgeschenke warten in der Tafel in Pulheim

Details
16. Dezember 2024

Noch nie kamen so viele Menschen zu den Tafeln wie in den letzten beiden Jahren.

Zum Artikel

Besuch aus Mataró am AGB (Erasmus+)

Details
13. Dezember 2024

Vom 23.11.24 bis zum 30.11.24 empfingen wir Besuch unserer Partnerschule aus Mataró, einem Vorort von Barcelona.

Zum Artikel

Alle Jahre wieder bitte! Weihnachtskonzert am AGB zum Mitsingen

Details
13. Dezember 2024

Im vergangenen Schuljahr fand erstmals nach der Corona-Pause ein Weihnachtskonzert am AGB statt. Das war eine gute Idee, der Erfolg war groß.

Zum Artikel

Einladung zur Hauptversammlung des Fördervereins

Details
13. Dezember 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Hauptversammlung des Fördervereins Abtei-Gymnasium Brauweiler e.V. ein.

Zum Artikel

Eine unvergessliche Lesung: Irmgard Becker- „Als das Akkordeon schwieg“

Details
04. Dezember 2024

Die Autorin Irmgard Becker präsentierte am 21.11.24 Auszüge aus ihrem Roman „Als das Akkordeon schwieg“ im Abtei-Gymnasium, ein Werk, das in den Jahren um den Zweiten Weltkrieg spielt und dessen Handlung durch Bezüge zur Gegenwart erschreckend aktuell wirkt.

Zum Artikel

Fantastische Leistungen beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024/25

Details
04. Dezember 2024

Drachen, Zauberer, Waldläufer, Engel, Halbgötter, Geisterjäger, Hobbits und sogar EinSCHWEINE geisterten am Montag, den 2.12.2024 durch das Schulkino RESI. Zum Leben erweckt hatten sie die Klassensieger der Klassen 5 und 6. 

Zum Artikel

  • vorlesewettbewerb-1_original
    vorlesewettbewerb-2_original
    vorlesewettbewerb-3_original

Weihnachtskonzert

Details
04. Dezember 2024

Solisten, Bands und Bläserklassen laden herzlich ein zu Swing, Rock, Pop, Mitsingen und Genießen rund ums Weihnachtsfest.

Zum Artikel

Faust 1, 2 und 3 (?) -Besuch des Jungen Schauspielhauses in Düsseldorf

Details
21. November 2024

Am 12.11.24 waren die Deutsch - Leistungskurse der Q2 zu Besuch im Jungen Schauspielhaus in Düsseldorf, um eine Inszenierung des bekannten Stücks „Faust 1+2+3“ zu sehen.

Zum Artikel

Auf den Spuren Robert Schumans

Details
21. November 2024

„Europa lässt sich nicht mit einem Schlage herstellen und auch nicht durch eine einfache Zusammenfassung. Es wird durch konkrete Tatsachen entstehen, die zunächst eine Solidarität der Tat schaffen.“ (Robert Schuman, 9. Mai 1950)

Zum Artikel

  • schumannGroC39Fherzogspalast_original
    schumannMultimediapraCC88sentation_original
    schumannGruppenfoto_EP_original
    schumannLuxemburg_Museum_original

Bläserklasse goes Sankt Martin

Details
16. November 2024

„Warum immer nur Unterricht hinter verschlossenen Türen machen?“, dachten sich die Schülerinnen und Schüler der 6a/b und zogen seit Ende September regelmäßig im Musikunterricht montags und dienstags in der 7. Stunde zur Freude der restlichen Schulgemeinde über Schulhof und Parkplatz, um das Spielen im Gehen zu üben! 

Zum Artikel

Eine ungewöhnliche Lesung

Details
14. November 2024

Der Roman Als das Akkordeon schwieg spielt in der Eifel, der Heimat der Autorin Irmgard Becker.

Zum Artikel

Körperwelten- Anschaulicher geht es nicht!

Details
11. November 2024

Die Klasse 6d machte sich Ende September zusammen mit beiden KlassenlehrerInnen auf den Weg zur Ausstellung "Körperwelten" in Köln, weil im Biologieunterricht das Thema "Der menschliche Körper" behandelt wurde.

Zum Artikel

Velkommen til Brauweiler! Dänischer Besuch am AGB

Details
02. November 2024

Am letzten Samstag der Ferien empfingen 15 wahnsinnig aufgeregte Siebtklässler am Kölner Hauptbahnhof ihre dänischen Austauschpartner mit ihren Lehrerinnen Mona und Tina.

Zum Artikel

  • daCC88nischer-besuch-1_original
    daCC88nischer-besuch-2_original
    daCC88nischer-besuch-3_original
    EN_Co-fundedbytheEU_RGB_POS_original
    daCC88nischer-besuch-4_original

Die beste Klasse Deutschlands

Details
01. November 2024

Die 6a bewirbt sich für die Quiz-Sendung ‘ Die beste Klasse Deutschlands’, die auf KiKA ausgestrahlt wird und aktuell von Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell, alias Checker Tobi, moderiert wird.

Zum Artikel

Erasmus+: SchülerInnen des AGB verbringen Auslandsaufenthalt in Barcelona

Details
31. Oktober 2024

Vier Schülerinnen der 9. und 10. Klassen machten sich am 26.10. auf den Weg nach Mataró, einem Vorort von Barcelona, um eine Zeit lang (2 Wochen - 3 Monate) an unserer Partnerschule, dem Thos I Codina, zu verbringen. 

Zum Artikel

KulTour-Klasse 8c beim Tanztheater-Workshop

Details
29. Oktober 2024

Die ersten zwei Tage nach den Herbstferien ging es für die Klasse 8c nicht zurück in den Klassenraum, sondern ins Kölner Quartier am Hafen, wo 30 Schülerinnen und Schüler an einem besonderen Workshop im Bereich Tanztheater teilnehmen durften.

Zum Artikel

Brauweiler goes Bella Italia

Details
18. Oktober 2024

Die Leistungskurse Mathematik und Kunst blicken zurück auf eine gelungene Kursfahrt nach Peschiera del Garda!

Zum Artikel

Neue und alte Freundschaften - Polenaustausch in Kreisau 

Details
09. Oktober 2024

Begleitet von ihren Lehrern David Schuster und Eva Wuschansky erweckten 13 Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse mit ihren Partnern in der Woche vom 30.09. bis 04.10.2024 am historischen Gedenk- und Begegnungsort Kreisau Geschichte zum Leben.

Zum Artikel

  • kreisau-4_original
    kreisau-2_original
    kreisau-3_original
    kreisau-1_original

KulTour-Klassen 7 tauchen in cineastische Medienwelten ein

Details
09. Oktober 2024

Am Dienstag, 8.10. fuhren die beiden KulTour-Klassen 7c und 7d mit ihren Lehrern Herrn Gründler, Herrn Schuster, Herrn Krötz und Frau Heim ins Filmmuseum nach Düsseldorf.

Zum Artikel

Kwint und Kwacht - ein gelungener Auftakt zu unserer neuen Veranstaltungsreihe

Details
27. September 2024

Am vergangenen Donnerstag, den 19.09. begann der Auftakt unserer neuen Eventreihe.

Zum Artikel

  • KwintKwacht_0001_AGB04949_original
    KwintKwacht_0004_AGB04929_original
    KwintKwacht_0005_AGB04910_original
    KwintKwacht_0002_AGB04944_original
    KwintKwacht_0002_AGB04944-1_original
    KwintKwacht_0000_AGB04959_original
    KwintKwacht_0001_AGB04949-1_original
    KwintKwacht_0006_AGB04903_original
    KwintKwacht_0003_AGB04932_original
    KwintKwacht_0007_Hintergrund_original

L‘homme est condamné à être libreL‘homme est was??? 

Details
20. September 2024

Um die Philosophie von Jean-Paul Sartre besser verstehen und verinnerlichen zu können, waren der Französisch-Leistungskurs gemeinsam mit den beiden Französisch-Grundkursen gestern Abend im Horizont Theater.

Zum Artikel

Ein Tag voller Action – Die 8c im Boulderplanet Köln

Details
12. September 2024

Am Donnerstag, den 12.09.2024 erlebte die 8c einen sportlichen und spannenden Ausflug zum Boulderplanet in Köln Ehrenfeld.

Zum Artikel

Konzert „Kwint un Kwacht"

Details
09. September 2024

Liebe Schulgemeinde,

„Kwint un Kwacht", das Mundart-Liedermacher-Duo mit Gitarre, Harp, Mandolinen und Geigen, eröffnet die Veranstaltungsreihe „Cents für Events“ - wir freuen uns, Sie und Euch hiermit dazu herzlich einladen zu können!

Zum Artikel

Schulstart mit frischem Anstrich

Details
29. August 2024

Am 15.8. haben im Rahmen einer sozialen Aktion 20 Mitarbeiter:innen der Zurich Versicherung den Räumen unserer neuen 5. Klässlern und Klässlerinnen einen neuen Glanz verliehen. Der ‘Streichtrupp’ hat sehr fröhliche Farben ausgewählt, damit sich unsere Neuankömmlinge in ihren neuen Klassenräumen wohl fühlen können. 

Zum Artikel

Neue Sporthelferinnen und Sporthelfer am AGB

Details
16. August 2024

Nach einer einjährigen Ausbildung und der erfolgreichen Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs haben im Juni 29 Schüler:innen der 7. Klasse ihre Ausbildung zum:r Sporthelfer:in erfolgreich abgeschlossen.

Zum Artikel

Großes Schulfest - 50 Jahre AGB

Details
05. Juli 2024

Am vergangenen Samstag, den 29.06.2024, feierte das AGB sein 50-jähriges Bestehen – ein Ereignis, das Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige gleichermaßen in festliche Stimmung versetzte.

Zum Artikel

Der Wald ruft!! – 20. Cross-Lauf Meisterschaften

Details
05. Juli 2024

Am vergangenen Dienstag, den 02. Juli 2024, versammelten sich 362 Schüler und Schülerinnen der Stufen 5-11 bei fast bestem Laufwetter zu den 20. Cross-Lauf Meisterschaften.

Zum Artikel

Rückblick auf ein aufregendes Jahr im Dschungel

Details
03. Juli 2024

Während der EF entwickelte sich bei uns die Neugier für einen Projektkurs. Einige Schüler:innen interessierten sich für den Projektkurs „Balu & Du“ und um dir die Entscheidung für die Zukunft zu erleichtern, geben wir dir einen kleinen Einblick in diesen Projektkurs. 

Zum Artikel

Mottowoche zum Schuljubiläum

Details
02. Juli 2024

Anlässlich unseres 50-jährigen Schuljubiläums fand in der Woche vor dem großen Schulfest eine musikalische Mottowoche statt! In jeder zweiten Pause gab es Musik aus einem Jahrzehnt, das unsere Schule bereits erlebt hat.

Zum Artikel

Die Tüte

Details
25. Juni 2024

Am 11.06.2024 begrüßte das Abtei-Gymnasium das Galli-Theater. Der achte Jahrgang sah sich geschlossen das Präventionsstück „Die Tüte“ an.

Zum Artikel

Neue Freundschaften - Rückblick auf den Polenaustausch

Details
23. Juni 2024

Auch in diesem Schuljahr hatte das AGB die wunderbare Gelegenheit, am Polenaustauschprogramm des Deutsch-Polnischen Jugendwerks teilzunehmen.

Zum Artikel

  • Polen_2024_Foto1_original
    Polen_Foto2_original
    Polen_Foto3_original
    Polen_Foto5_original
    Polen_Foto4_original

Das AGB für Europa - Fotowettbewerb

Details
21. Juni 2024

Im Rahmen des Europatages und der Europawahl hat das AGB einen schulinternen Fotowettbewerb organisiert, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Motto ‘In Vielfalt vereint - Das AGB für Europa' auseinandersetzen sollten.

Zum Artikel

  • Fotowettbewerb_1_original
    Besuch_Fr_Plonsker_Fot_3_original

Medienpädagogisches „upDATE“ für die Stufe 7

Details
16. Juni 2024

Die Schüler der 7. Klassen erlebten am Mittwoch, 12.06.2024 ein Theaterstück der besonderen Art: Das Comic On! Präventionstheater präsentierte das Stück „upDATE“ in Raum B20.

Zum Artikel

  • kultour-update-1_original
    kultour-update-2_original
    kultour-update-3_original

Es lebe der Sport!

Details
12. Juni 2024

…unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr das Sport- und Spielefest der Klassen 5-7 statt. Am 1.6.2024 versammelten sich etwa 360 Sportlerinnen und Sportler sowie über 100 Helfer*innen unserer Schule bei bestem Wetter auf dem Sportplatz.

Zum Artikel

(ksta) Erfolge beim Bundesfinale „Jugend debattiert“

Details
12. Juni 2024

In Berlin erreicht Maximilian Reinbothe den zweiten, Simon Rubbert den dritten Platz

Zum Artikel

Die Ergebnisse der Juniorwahl an unserer Schule

Details
10. Juni 2024

In der letzten Woche fand, wie schon viele Male zuvor parallel zu Landtags-, Bundestags- und Europawahlen, am AGB die Juniorwahl statt.

Zum Artikel

  • juniorwahl_original
    juniorwahl2_original

„Achtung! Ausgrenzung!“

Details
10. Juni 2024

1000 Jahr Abtei Brauweiler - Neueröffnung der Gedenkstätte mit Arbeiten der Klasse 10c

Zum Artikel

  • ausstellung-1_original
    ausstellung-2_original
    ausstellung-3_original
    ausstellung-4_original

Erfolgreiche Sprint-Cup Vorrunde 2024

Details
08. Juni 2024

Auch in diesem Jahr veranstaltete der ASV wieder die Vorrunde des Sprint-Cups, bei dem die schnellsten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2007 bis 2013 gegeneinander antraten.

Zum Artikel

Kunst-LK im Museum Ludwig

Details
07. Juni 2024

Am Freitag, den 07.06.2024 unternahm der Kunst-Leistungskurs unserer Q1 eine inspirierende Exkursion ins renommierte Museum Ludwig in Köln.

Zum Artikel

Ein Tag im inneren Europas -

Details
07. Juni 2024

Der Besuch der 9c und 9d des Abtei Gymnasiums Brauweiler im Europäischen Parlament in Brüssel

Zum Artikel

  • bruessel3_original
    bruessel1_original
    bruessel2_original
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Schnellkontakt

Abtei-Gymnasium Brauweiler
Kastanienallee 2
50259 Pulheim

02234 9820219
sekretariat@agb.nrw.schule

Ansprechpartner:innen

Schulleitung
Torsten Backherms (Stellv. Schulleitung)
schulleitung@agb.nrw.schule

Lehrer:innenausbildung
Isabel Helling, Marius Katz 
referendariat@agb.nrw.schule

Björn Schray
praktikum@agb.nrw.schule

Verena Schumacher
praxissemester@agb.nrw.schule

Öffnungszeiten Sekretariat

Während der Schulzeit
Montag - Freitag: 7:30 - 14:00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz