Die Schulkonferenz des AGB hat am 05. Juni 2023 folgende Beschlüsse für das kommende Schuljahr getroffen:
bewegliche Ferientage
pädagogische Tage
Schulfahrten
Schulordnung
Aufgabenkonzept
bewegliche Ferientage 2023/24
Fr, 09.02.2024 (Karnevalsfreitag)
Mo, 12.02.2024 (Rosenmontag)
Di, 13.02.2024 (Veilchendienstag)
10.05.2024 (Himmelfahrtfreitag)
31.05.2024 (Fronleichnamsfreitag) (Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür)
pädagogische Tage
Mi, 16.08.2023 „Planung 50 Jahre AGB – Festjahresaktivitäten“
Mo, 29.01.2024 „Digitale Unterrichtsentwicklung“
ein weiterer pädagogischer Tag ist beschlossen und wird von der Schulentwicklung zeitnah terminiert.
Update 08.06.2023: Vorschlag für den 3. päd Tag: Dienstag, 7. November 2023 Thema: Individuelle Förderung (Schwerpunkte: Gestaltung Lernzeiten, Aufgabenkultur, individuelle Förderung im Regelunterricht)
Schulfahrten
genehmigt gemäß Fahrtenkonzept
Ausnahme: alle 4 10ten Klassen fahren in der Fahrtenwoche, so konnten die aktuellen Mittelstufenjahrgänge trotz Corona noch versorgt werden - Umsetzung des Beschlusses vom letzten Jahr
Schulordnung
Beschluss der Schulkonferenz vom 5.6.2023
Wir sind eine Gemeinschaft und es liegt in unserer Verantwortung, diese durch unser Verhalten zu schützen. Unsere Schule ist ein Ort des rücksichtsvollen und sicheren Miteinanders. Ich achte die folgenden Verhaltensgrundsätze der Schulordnung und befolge die Anweisungen des schulischen Personals und der Lehrkräfte.
Vielfalt als Gewinn
Ich behandle meine Mitmenschen mit Respekt und Rücksichtnahme und verhindere jede Form von Gewalt.
Ich erkenne die Vielfältigkeit der Menschen als Bereicherung an.
Sicherheit
Ich achte auf meine eigene körperliche und seelische Unversehrtheit und auf die meiner Mitmenschen.
Aufenthaltsregeln im Gebäude und auf dem Schulgelände
In den Jahrgangsstufen 5-10 verlasse ich während des Unterrichtstages auch in den Pausen nicht das Schulgelände.
Ich beachte die besonderen Aufenthaltsregelungen in den räumlichen Bereichen.
Ich kleide mich in der Schule angemessen.
Sauberkeit
Ich hinterlasse auf dem gesamten Schulgelände keinen Müll oder Dreck und trage durch mein Verhalten zur Sauberkeit in der Schule bei.
Schuleinrichtung
Ich behandle sämtliches Schuleigentum schonend und rücksichtsvoll.
Beschädigungen melde ich einer Lehrkraft.
Essen
Ich esse im Unterricht nicht und kaue keinen Kaugummi.
Elektronische Geräte
Ich verwende elektronische Geräte nur für schulische Zwecke.
In der Erprobungsstufe nutze ich keine privaten mobilen Endgeräte.
Grundsätzlich gelten die übergeordneten Regelungen des Schulgesetzes NRW.
Rahmenvereinbarungen Aufgaben / Lernzeiten SI
Beschluss der Schulkonferenz vom 5.6.2023
Alle verpflichtenden Aufgaben können im Schultag integriert erledigt
werden. Dazu dienen die Lernzeiten.
- Fächergruppe I gibt Aufgaben von max. 20 Minuten (Klasse 7-10) bzw. 30 Minuten (Klasse 5 und 6) pro Fach / Woche auf. Neben Pflichtaufgaben werden weitere Wahlaufgaben gestellt.
- Die Aufgaben werden für einen Zeitraum von mindestens einer Woche aufgegeben.
- Fächergruppe II gibt keine Aufgaben auf.
Über die Ferien werden keine Aufgaben aufgegeben.
Die Lernzeiten sind als Silentium angelegt, die betreuenden LuL sind verantwortlich für die dafür notwendigen Rahmenbedingungen.
Martin Sina (Schulleiter)