- Details
Am 08. und 09.03.2025 hieß es für unsere 8c: „Bühne frei“, als um 19:30 Uhr das Saallicht im COMEDIA Theater Köln ausging. 70 Teilnehmer:innen gingen konzentriert auf die große Bühne und schauten einen Moment lang ganz fokussiert in den Zuschauerraum - Fokus!

- Details
Am heutigen Donnerstag, den 20.02.25 fand für die Klasse 8c ganztägig ein Projekttag statt, bei dem die letzten Schritte, Raumwege und Bühnenpositionen für das Tanztheater „Kaleidoskop des Lebens - Vielfalt in ihrer Einzigartigkeit“ eingeübt wurden.

- Details
Am 14.1.25 machten wir, die 7c, mit der 10b und den Lehrern Frau Gelb, Herr Schuster, Herr Piazolo, Herr Hartz und Herr Vogler einen Ausflug zur Kölner Synagoge in der Roonstraße.

- Details
Der Roman Als das Akkordeon schwieg spielt in der Eifel, der Heimat der Autorin Irmgard Becker.
- Details
Die ersten zwei Tage nach den Herbstferien ging es für die Klasse 8c nicht zurück in den Klassenraum, sondern ins Kölner Quartier am Hafen, wo 30 Schülerinnen und Schüler an einem besonderen Workshop im Bereich Tanztheater teilnehmen durften.

- Details
Am Dienstag, 8.10. fuhren die beiden KulTour-Klassen 7c und 7d mit ihren Lehrern Herrn Gründler, Herrn Schuster, Herrn Krötz und Frau Heim ins Filmmuseum nach Düsseldorf.

- Details
Die Schüler der 7. Klassen erlebten am Mittwoch, 12.06.2024 ein Theaterstück der besonderen Art: Das Comic On! Präventionstheater präsentierte das Stück „upDATE“ in Raum B20.

- Details
Im April 2024 startete der Kultour-Kurs der Q1, unter Leitung von David Schuster und Eva Wuschansky, einen unvergesslichen Austausch nach Mataró.

- Details
In der Woche vom 19.2. - 23.2.2024 fanden die Zwischenpräsentationen in den KulTour-Klassen der Stufen 5 und 6 statt.

- Details
KulTour-Klasse 10D auf der Boot Düsseldorf
Am Donnerstag, den 25.01.2024 unternahm die KulTour-Klasse 10D im Rahmen des Projektunterrichts eine Exkursion zur „Boot“ Düsseldorf.

- Details
Abtei meets AGB – Was sich im Namen so nah ist, wächst bereits seit dem Schuljahr 2015/16 enger zusammen: Schülerinnen und Schüler des Abtei-Gymnasiums bringen ihre kulturellen Ideen und Aufführungen mit ein in das Programm des Freundeskreis Abtei Brauweiler e.V.

- Details
Am 6.11.2023 versammelten sich zur fünften Stunde alle Fünftklässler vor dem Kultourraum. Kurz vor Ende der großen Pause ging es endlich los.
- Details
Was kann Fotografie bewirken? Sie lässt uns staunen, näher hinsehen, verstehen, nachdenken, erfahren und macht Veränderung sichtbar.