Kreative Energie. Überall. Kinder, Eltern und Lehrer wuseln durch das Gebäude.
Es ist ein bisschen wie im Urlaub: Hier eine Schülergruppe, die ihren Eltern eine Guided Tour gibt und ihre Kunstwerke erklärt, dort eine Gruppe, die den perfekten Röstgrad der Grillwürstchen diskutiert, hier eine Gruppe singender Schüler, dort die Straßenkünstler, die ihre Produkte an den Mann oder die Frau zu bringen versuchen. SchülerInnen mit Schwimmring, Luftmatratze und Sonnenschirm machen Werbung für ihr Theaterstück und sehen aus, als wären sie gerade auf dem Weg zum Pool oder "a la playa". Man sucht Abkühlung im Kunstkeller bei Ausstellungen oder im Schulkino RESI, wo tolle Kurzfilme gezeigt werden. Und über allem schwebt die Vorfreude auf die lange Zeit der Sommerferien!
Wie immer klappt der Urlaub aber nur, wenn alle mit anpacken, die sich hiermit ein gehöriges Lob verdient haben - danke euch allen für eure Mühen:
- Die Jungs der Technik kümmerten sich um - die Technik, vor allem in B20.
- Die Schülerinnen der EF kümmerten sich absolut zuverlässig um das leibliche Wohl.
- Alle Lehrerinnen und Lehrer gaben mit ihrem Extraeinsatz am Samstag den Rahmen vor und sorgten mit ihrem tollen Unterricht im Laufe es Jahres für die ausgezeichnete inhaltliche und pädagogische Qualität der KulTour-Projekte.
- Die Schülerinnen und Schüler füllten diesen Rahmen mit ihren Ideen und setzten sie in lebendige, kreative und erfrischende Produkte und Projekte um.
Überall spürte man diesen „kreativen Geist“, alle waren voll des Lobes für die tollen Aufführungen, Präsentationen und Ausstellungen und verließen am Nachmittag die Eltern die Schule mit einer Schülerzeitung unter dem Arm, einem letzten Würstchen auf der Hand und einem glücklichen Kind im Schlepptau und der diesjährigen KulTour-Broschüre, die einmal mehr zeigen konnte, was am AGB Kreativität, Präsentationsfähigkeit und Freude am künstlerischen Ausdruck bedeuten.
Wir danken allen von Herzen und wünschen den SchülerInnen der KulTour-Klassen gute Ideen für ihre Projekte im nächsten Schuljahr!
Außerdem fand am Mittwoch, 09.07.2025 das 13. RESI-Filmfestival im Linden-Theater in Frechen statt.
Die gezeigten Filme begeisterten wieder einmal alle Anwesenden. Die Veranstalter freuten sich über viele Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kollegen, aber auch Gäste z.B. aus der lokalen Politik, die den Weg in das einzige Kino Frechens gefunden hatten und die kreativen Ideen der jungen Filmer gebührend feierten.
Das Ende bildete wieder die feierliche Preisverleihung der Fachjury auf Film und Fernsehen. Alle waren sich einig: Ein toller Abend! Danke an das Team vom Linden-Theater! Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an alle jungen Filmer für die tollen Stop Motion Filme, Horrorfilme und Comedys! Danke an die Jury für die Zeit und die Begeisterung! Auf das 14. RESI-Filmfestival im nächsten Jahr!
David Schuster