Was passiert, wenn nachts im Schulgebäude das Licht ausgeht und die kreativen Köpfe das Ruder übernehmen?

Genau das konnten die Teilnehmer:innen der “Krea-Tief Nacht” 2025 bereits zum zweiten Mal erleben: Über 70 Schüler:innen aus allenb Jahrgangsstufen machten die Schule gemeinsam mit ihren Lehrkräften für einen Abend zum offenen Atelier, zum Bandkeller, zum Experimentierfeld…

Die größte Fläche, die hierbei bespielt wurde, war unser Kunstkeller im A-Turm. Hier wurden sämtliche Räume und sogar der Flur für Workshops aller Art genutzt! Von klassischen Disziplinen, wie Zeichnen und Malerei, bis hin zum digitalen Workshop „Blender“, der von EF-Schüler Simon Rubbert geleitet wurde. Er war nicht der einzige der sich von Schülerseite besonders engagiert hat. So gab es neben einem Häkelworkshop mit Leona Utsch, einem „Crazy Stories“ Workshop mit Emily Becker aus der 6D, auch den Bastelkurs für Armbänder, den eine Gruppe Schülerinnen aus den Klassen 7D und 5D organisierte. Sogar ehemalige Schüler:innen besuchten die "Krea-Tief Nacht” und brachten sich tatkräftig mit ein!

Neben dem kreativen Treiben im Kunstkeller, arbeitete die Klasse 6D gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Reichert-Zedow an mehreren großen Wandgemälden, die zukünftig die Wände im C-Turm in neuem Glanz erstrahlen lassen!

Musikalisch kreativ war eine Gruppe von jungen Songwritern aus mehreren Jahrgangsstufen, die sich zu einem Songwriting Workshop mit Herrn Bremen in den Musikräumen traf. 

Unsere Schüler:innen hatten sichtlich Spaß, die Schule für einen Abend mal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben und die künstlerischen Produkte, die an diesem Abend entstanden sind, sprechen für sich. Sich fernab von Leistungsdruck und Schulalltag kreativ auszutoben war für alle Beteiligten eine große Bereicherung und so freuen wir uns schon jetzt auf die “Krea-Tief Nacht” 2026!

Fabian Gründler und Verena Schumacher