Zur Startseite
  • Start

  • Wir
    • Wir

    • Schulleitung
      • Schulleitung

      • Schulleitung
      • Schulleitungsteam
    • Kollegium
    • Schüler:innen
      • Schüler:innen

      • Schülervertretung
    • Eltern
      • Eltern

      • Elternpflegschaft
      • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Ehemalige
  • Bildung & Erziehung
    • Bildung & Erziehung

    • Unterricht
      • Unterricht

      • Unterrichtsfächer
      • Bilinguales Angebot
      • Kursangebot der Mittelstufe
      • Kursangebot der Oberstufe
      • Stundentafel
    • Peer Education
      • Peer Education

      • Sporthelfer:innen
      • Medienscouts
      • Streitschlichtung
      • Schulsanitätsdienst
      • Study Buddy
    • Beraten, fördern, fordern
      • Beraten, fördern, fordern

      • Förderangebote
      • Begabtenförderung
      • Beratungsangebote
      • Berufsorientierung
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkte

      • KulTour
      • Schule der Zukunft
      • MINT-freundliche Schule
      • Schule ohne Rassismus
  • Die Schule
    • Die Schule

    • AGB
      • AGB

      • Historie
      • Schulkonzept
      • Schulordnung
      • Ganztag
      • Newsarchiv
    • Gebäude
      • Gebäude

      • Fachcluster
      • Study Hall
      • Ausstattung
      • Sportstätten
    • Kooperationen
      • Kooperationen

      • Fußball-Verband Mittelrhein
      • LVR-Archiv
      • Freundeskreis Abtei
    • Europaschule
      • Europaschule

      • Das AGB als Europaschule
      • Europa im Unterricht
      • Internationale Begegnungen
  • KulTour
    • KulTour

    • Konzept
    • Kooperationen
    • Impressionen
  • Termine
  • Kontakt
  • Dienste
    • Essensbestellung
    • Schließfächer
    • WebUntis
    • Bildungsmediathek NRW
    • LOGINEO NRW
    • LOGINEO LMS
    • BigBlueButton
    • Downloads
    • Login
SHOW_SEARCH
  1. News

Aktuelles aus Kultur, Organisation und Aktionen.

,,Wahre Kunst bleibt unvergänglich.” - Exkursion des Musikkurses Q1 zum Beethoven-Haus nach Bonn

Details
02. Februar 2023

Um über diese Kunst und den Künstler, der dahinter steckt mehr zu erfahren, ging es für den Musikkurs der Q1 von Herrn Hobinka am 10. Januar 2023 zum Beethoven – Haus in Bonn, passend zum aktuellen Unterrichtsthema ,,Die Musik des beginnenden bürgerlichen Zeitalters”.

Zum Artikel

Fußball-Schulmannschaften der Mädchen beenden die Hinrunde

Details
07. Dezember 2022

Auch in diesem Jahr haben unsere Fußball-Schulmannschaften der Mädchen am Landessportfest der Schulen teilgenommen. Leider gab es in diesem Jahr keine weiteren Schulen im Rhein-Erft-Kreis, die Mannschaften in den Wettkampfklassen IV (Stufen 5 und 6) und I (Oberstufe) gemeldet haben.

Zum Artikel

Ruhepause im Advent

Details
29. November 2022

Herzliche Einladung zum Adventsimpuls!

Immer donnerstags, 1.12. / 8.12. / 15.12. / 22.12.

Zum Artikel

Corona-Schutz-Verordnung ab dem 30.11.2022

Details
28. November 2022

Masken

In Schulbussen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln sind weiterhin verpflichtend Masken zu tragen, in der Schule gibt es keine Maskenpflicht. (CoronaSchVO §3)

Zum Artikel

Nicht kleckern, klotzen!

Details
04. November 2022

Streichaktion der Elternschaft lässt Flure des AGB erstrahlen

Am Freitag und Samstag, 20./21. Oktober, trafen sich 80 tatkräftige, hochmotivierte Eltern und Schülerinnen und Schüler, die dem Aufruf der Elternvertreter, Herrn Dr. Tyras und Herrn Meurer, gefolgt waren, unseren abgenutzten Flurwänden einen neuen Anstrich zu verpassen.

Zum Artikel

Klasse 5b gewinnt die Klassenmeisterschaft

Details
17. Oktober 2022

Die Klasse 5b hat das diesjährige Fußballturnier der Klassenstufe 5 gewonnen. Wie immer fand das Turnier am Ende der Fahrtenwoche statt. Zum zweiten Mal konnten wir bei herrlichem Fußball-Wetter auf dem Kunstrasen im Abtei-Sportpark spielen.

Zum Artikel

Endlich wieder Polen! 

Details
05. Oktober 2022

Polnisch-deutsche Freundschaft in der Begegnungsstätte Krzyżowa/Kreisau 

Eine phantastische Fahrt mit 14 großartigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter Leitung von Herrn Schuster und Frau Tomberg, die sich eine Woche lang auf Englisch oder Polnisch verständigten und dabei ganz natürlich und selbstverständlich ihre Fremdsprachenkompetenzen schulten und Freundschaften schlossen, die in den beiden gegenseitigen Besuchen im nächsten Jahr noch weiter vertieft werden können. 

Zum Artikel

Informationen zum Schulstart

Details
02. August 2022

Liebe Mitglieder der Schulgemeinde!

Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr 2022/23 mit hoffentlich vielen guten und gewinnbringenden Begegnungen.

Zum Artikel

Änderung Testpflicht ab 02.03.2022

Details
25. Februar 2022

Ab kommende Woche gibt es Änderungen bei der Testpflicht.

Testungen immunisierte Schüler:innen

Zum Artikel

Anmeldung Klasse 5 abgeschlossen

Details
21. Februar 2022

Wir bedanken uns bei allen Kindern der Umgebung, die sich an unserem Gymnasium angemeldet haben, bei allen Eltern, die uns ihr Kind anvertrauen wollen.

Leider war die Zahl der Interessenten wider Erwarten so groß, dass wir 60 Kinder nicht aufnehmen konnten. Die Anmeldescheine sind bereits auf dem Weg zu Ihnen, so dass Sie sich nun an einer anderen Schule anmelden können.

Zum Artikel

Schulschließung am 17.02.2022

Details
16. Februar 2022

Liebe Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen,

am morgigen Donnerstag, den 17.02.2022, ist wegen einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen; in Hochlagen Orkanböen.) auf Anordnung des Schulministeriums ein landesweiter Unterrichtsausfall angeordnet.

Zum Artikel

Frohe Weihnachten!

Details
21. Dezember 2021

Weihnachten, der Hoffnungsschimmer, die Verheißung, dass die Welt eine bessere werden wird.

Dies ist die zentrale Aufgabe all unserer Bemühungen: durch Achtsamkeit, liebevolles Miteinander, gegenseitige Sorge legen wir die Zukunft in die Hände der uns anvertrauten Kinder.

Zum Artikel

Aufnahmemöglichkeiten für Schüler:innen anderer Schulen am AGB

Details
13. Dezember 2021

Achtung: Die folgenden Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf einen Schulwechsel, nicht auf die Erstaufnahme in Klasse 5!

Das Abtei-Gymnasium Brauweiler hat in der Sekundarstufe I (Klassen 5-9) nur sehr geringe Aufnahmekapazitäten, da wir durch Beschluss des Rates der Stadt Pulheim auf eine 4-Zügigkeit beschränkt und unsere Klassen sehr voll sind. Uns verlassen auch am Ende der Erprobungsstufe nur sehr wenige Schüler:innen.

Zum Artikel

Teilnahme an schulischen Gremien

Details
07. September 2021

Liebe Eltern,

die Teilnahme an schulischen Gremien ist nur mit "3G-Regelung" möglich. Bitte halten Sie ihr Impf-Zertifikat oder einen aktuellen gültigen Testnachweis bereit, die Lehrkräfte werden die QR-Codes scannen.

Ebenfalls gilt selbstverständlich die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.

Martin Sina

Erfassung von Impfzertifikaten

Details
30. August 2021

Die Regelungen zum Umgang mit Corona-infizierten Schüler:innen sehen derzeit bundesweit vor, dass alle, die im Umkreis von 1,5 m um eine:n positiv getesteten Schüler:in gesessen haben, als Kontaktpersonen für 14 Tage ab dem letzten Kontakt ohne Möglichkeit der Freitestung in häusliche Quarantäne geschickt werden. Vollständig immunisierte Personen sind von der Quarantäne komplett befreit, erhalten allerdings ein Angebot für einen freiwilligen und kostenlosen PCR-Test.

Zum Artikel

AKTUALISIERUNG: Impfungaktion am Schulzentrum

Details
27. August 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern.

Gerne möchte ich auf die Bedeutung einer vollständigen Immunisierung für den geregelten Schulbesuch hinweisen:
Es werden vom Gesundheitsamt alle Mitschüler:innen, die in einem Umkreis von 1,5 m von einem positiv getesteten Mitschüler gesessen haben, für 14 Tage in häusliche Quarantäne geschickt ohne dass es eine Möglichkeit der Freitestung gibt.

Zum Artikel

Testbescheinigung und Nachweis für Schüler:innen (Stand: 26.08.2021)

Details
20. August 2021

Ab dem 20. August 2021 gilt nach der neuen Coronaschutzverordnung, wenn die 7-Tage-Inzidenz in einer Kommune oder im Land an fünf Tagen hintereinander über 35 liegt, für einige Bereiche die sogenannte 3G-Regel. Dies bedeutet, dass der Zutritt zu bestimmten Innenbereichen nur geimpften, genesenen oder getesteten Personen gestattet ist.

Zum Artikel

Informationen zum Wiederbeginn des Unterrichts am 18.08.2021 - AKTUALISIERT 17.08.2021

Details
12. August 2021

Liebe Mitglieder der Schulgemeinde,

ich hoffe, dass Sie und ihr alle gut aus den Ferien gekommen seid: gesund, erholt und von Krankheit und Flut verschont.

Hier einige Hinweise zum Schulstart in diesen immer noch schwierigen Zeiten, es handelt sich bei den Hinweisen um die für unsere Schule konkretisierten Informationen aus der aktuellen SchulMail.

Zum Artikel

Unterrichtsorganisation ab dem 19.04.2021

Details
16. April 2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

in der nächsten Woche wird für die Stufen 5 bis EF der Wechselunterricht fortgesetzt. Dann werden wir auch mit der regelmäßigen Testung der Schüler*innen an zwei Tagen in der Woche beginnen.

Zum Artikel

Distanzunterricht nach den Osterferien

Details
09. April 2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, 

wie den Medien seit Donnerstag zu entnehmen war, wird in der ersten Woche nach den Osterferien der Wechselunterricht zunächst nicht fortgeführt. Wir werden daher wieder auf die Regelungen wechseln, die für die Zeit bis zum 12. März galten. Damit sind die bereits angekündigten oder in WebUntis sichtbaren Änderungen im Stundenplan erst einmal verschoben, zum Beispiel auch die Verlegung der 7. Stunde in der Stufe EF.

Zum Artikel

Unterrichtsbetrieb am dem 12.04.2021

Details
29. März 2021

Aufgrund des derzeit beobachtbaren dynamischen Infektionsgeschehens wird es nach den Osterferien weiterhin keinen Regelbetrieb mit vollständigem Präsenzunterricht in den Schulen geben.

Zum Artikel

Infoabend "Corona und Schule" mit Prof. Dötsch

Details
04. März 2021

Liebe Mitglieder der schulischen Gremien,

ich freue mich sehr, dass sich Herr Univ.-Prof. Dr. Jörg Dötsch bereit erklärt hat, am kommenden Dienstag für einen Informationsabend zur Verfügung zu stehen. 

Herr Prof. Dötsch ist Direktor der Kinderklinik der Uniklinik Köln und hat eine vielbeachtete Studie zu einer Teststrategie für Schulen durchgeführt und veröffentlicht.

Zum Artikel

Distanzunterricht in der Schule

Details
01. Februar 2021

Ab Montag, den 01.02.2021, gibt es für Schülerinnen und Schüler aller Stufen (bisher: 5 und 6) das Angebot, auch in der Schule am Distanzunterricht teilzunehmen, vgl. Auszug aus der SchulMail von letzter Woche:

Zum Artikel

Verlegung beweglicher Ferientag

Details
27. Januar 2021

Der Eilausschuss hat beschlossen, dass der bewegliche Ferientag vom Dienstag, den 16.02.2021 auf Donnerstag, den 11.02.2021 vorgezogen wird.

Das bedeutet, dass von Weiberfastnacht bis Rosenmontag die Schule geschlossen ist, Veilchendienstag ist wieder Unterricht.

Zum Artikel

Bläserklasse 5 und Bigband gestalten Adventsgottesdienst in Weiden

Details
06. Dezember 2020

Am letzten Sonntag gestalteten Bigband und die Bläserklassen - Kinder aus den Klassen 5a und 5b auf Einladung der ev. Kirchengemeinde Weiden und Pfarrerin Monika Crohn deren Advents - Gottesdienst musikalisch mit.

Zum Artikel

Study Buddy

Details
30. November 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

seit diesem Schuljahr gibt es am AGB das Projekt Study Buddy. 

Schülerinnen und Schüler der Unter- oder Mittelstufe mit Schwierigkeiten in einem Hauptfach wie Mathematik, Englisch, Deutsch, Latein, Französisch und später auch Spanisch haben, können sie sich für das Projekt registrieren. Die Schülerinnen und Schüler können sich auch zu Zweit zusammenzuschließen und ein Lerntandem bilden. 

Zum Artikel

Reisen in den Herbstferien - wichtige Informationen für Eltern und Schüler*innen

Details
02. Oktober 2020

anbei leite ich Ihnen im Auftrag des Ministeriums für Schule und Bildung aktuelle Informationen weiter, die bei privaten Reisen in Covid-19-Risikogebiete und der anschließenden Rückkehr nach Deutschland zu beachten sind. Weitere Informationen können Sie dem Merkblatt „Corona-Pandemie: Wichtige Informationen für Einreisende“

Zum Artikel

Was tun, wenn mein Kind erkrankt ist?

Details
04. September 2020

Vor Betreten der Schule, also bereits im Elternhaus, muss abgeklärt sein, dass die Schülerinnen und Schüler keine Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweisen. Sollten entsprechende Symptome vorliegen, ist eine individuelle ärztliche Abklärung vorrangig und die Schule zunächst nicht zu betreten.

Zum Artikel

Masken im Unterricht?

Details
31. August 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir haben in den ersten drei Wochen des Schuljahres gelernt, dass das Maskentragen im Unterricht unangenehm und störend ist. Wir haben aber auch gelernt, dass es möglich ist.

Zum Artikel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Schnellkontakt

Abtei-Gymnasium Brauweiler
Kastanienallee 2
50259 Pulheim

02234 9820211
sekretariat@agb.nrw.schule

Ansprechpartner:innen

Schulleitung
Torsten Backherms (Stellv. Schulleitung)
schulleitung@agb.nrw.schule

Lehrer:innenausbildung
Isabel Helling, Marius Katz 
referendariat@agb.nrw.schule

Björn Schray
praktikum@agb.nrw.schule

Verena Schumacher
praxissemester@agb.nrw.schule

Öffnungszeiten Sekretariat

Während der Schulzeit
Montag - Freitag: 7:30 - 14:00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz