Zur Startseite
  • Start

  • Wir
    • Wir

    • Schulleitung
      • Schulleitung

      • Schulleitung
      • Schulleitungsteam
    • Kollegium
    • Schüler:innen
      • Schüler:innen

      • Schülervertretung
    • Eltern
      • Eltern

      • Elternpflegschaft
      • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Ehemalige
  • Bildung & Erziehung
    • Bildung & Erziehung

    • Unterricht
      • Unterricht

      • Unterrichtsfächer
      • Aufgabenkonzept
      • Bilinguales Angebot
      • Kursangebot der Mittelstufe
      • Kursangebot der Oberstufe
      • Stundentafel
    • Peer Education
      • Peer Education

      • Sporthelfer:innen
      • Medienscouts
      • Streitschlichtung
      • Schulsanitätsdienst
      • Study Buddy
    • Beraten, fördern, fordern
      • Beraten, fördern, fordern

      • Förderangebote
      • Begabtenförderung
      • Beratungsangebote
      • Berufsorientierung
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkte

      • KulTour
      • Schule der Zukunft
      • MINT-freundliche Schule
      • Schule ohne Rassismus
  • Die Schule
    • Die Schule

    • AGB
      • AGB

      • Historie
      • Schulkonzept
      • Schulordnung
      • Ganztag
      • Newsarchiv
    • Gebäude
      • Gebäude

      • Fachcluster
      • Study Hall
      • Ausstattung
      • Sportstätten
    • Kooperationen
      • Kooperationen

      • Fußball-Verband Mittelrhein
      • LVR-Archiv
      • Freundeskreis Abtei
      • DRK-Kreisverbandes Rhein-Erft e.V. (DRK)
    • Europaschule
      • Europaschule

      • Das AGB als Europaschule
      • Europa im Unterricht
      • Internationale Begegnungen
  • KulTour
    • KulTour

    • Konzept
    • Kooperationen
    • Impressionen
  • Termine
  • Kontakt
  • Dienste
    • Essensbestellung
    • Schließfächer
    • iPad-Webshop
    • WebUntis
    • Bildungsmediathek NRW
    • LOGINEO NRW
    • LOGINEO LMS
    • BigBlueButton
    • Downloads
    • Login
SHOW_SEARCH
  1. News
  2. MINT

Chemie-Olympiade 2025: Erfolgreiche Teilnahme

Details
24. Juni 2025

Was ist eigentlich die „Chemie-Olympiade“?

Zum Artikel

Wettbewerb bio-logisch! 15. Platz im Landesfinale

Details
18. Juni 2025

Was ist überhaupt „bio-logisch!“?

bio-logisch! ist ein Einzelwettbewerb im Fach Biologie des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen „für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klasse 5 -10), die über den Unterricht hinaus an biologischen Fragestellungen und Phänomenen interessiert sind.

Zum Artikel

Volle Punktzahl beim Känguru und Final-Erfolg bei Pangea

Details
28. Mai 2025
Erfolgreiche Teilnahme an den Mathe-Wettbewerben

Jedes Jahr im Mai steigt die Spannung, denn wir warten auf die Ergebnisse des Känguru-Wettbewerbs und vor allem auf das große Paket mit den zahlreichen Sachpreisen. Alle 5. und 6. Klassen haben am dritten Donnerstag im März an dem Wettbewerb teilgenommen, und auch aus den höheren Klassen gab es einige ausgewählte Schüler*innen, die sich der Herausforderung gestellt haben. 

Zum Artikel

Zwei Schülerinnen an der Universität zu Köln

Details
27. Mai 2025

Frühstudium im Fachbereich Chemie

Viele Universitäten bieten mittlerweile ein sogenanntes „Frühstudium“ an, bei dem Schüler:innen schon während der Schulzeitdie Möglichkeit bekommen, an Veranstaltungen einer Universität teilzunehmen.

Zum Artikel

Biologie-Leistungskurs im Königsdorfer Forst

Details
27. Mai 2025

Exkursion Bio-LK zum Königsdorfer Forst am 25. Juni 2024

Am 25. Juni 2024 unternahm der Biologie-Leistungskurs der Oberstufe unseres Gymnasiums eine praxisnahe Exkursion in das Naturschutzgebiet Königsdorfer Forst, um das Thema „Ökosystem Wald“ direkt vor Ort zu erforschen.

Zum Artikel

DECHEMAX

Details
27. Mai 2025

Der Chemie-Wettbewerb Dechemax wird von der DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.) ausgeschrieben. Ziel der Gesellschaft ist es, „bei Jugendlichen Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik zu wecken und die Dinge auch einmal ein wenig anders zu erklären, als das in der Schule manchmal der Fall ist. Möglichst lebendig, aktuell und praxisnah.“

Zum Artikel

AGB belegt Platz 4 bei internationalem Mathewettbewerb in Maastricht

Details
26. Januar 2025

Am Samstag, den 25.01.2025, nahmen Maja Schoos, Lara Klappert, Maximilian Wingenfeld, Pascal Schindler und Jonathan Krips aus den Stufen EF und Q2 für das AGB an der 29. Maastricht Mathematical Modelling Competition teil.

Zum Artikel

Körperwelten- Anschaulicher geht es nicht!

Details
11. November 2024

Die Klasse 6d machte sich Ende September zusammen mit beiden KlassenlehrerInnen auf den Weg zur Ausstellung "Körperwelten" in Köln, weil im Biologieunterricht das Thema "Der menschliche Körper" behandelt wurde.

Zum Artikel

Preis-Regen beim Känguru-Wettbewerb 2024

Details
23. Mai 2024

Die Schülerinnen und Schüler des Abteigymnasiums haben erfolgreich am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teilgenommen.

Zum Artikel

Bemerkenswerte Ergebnisse beim Bolyai-Teamwettbewerb

Details
19. Januar 2024

Am Dienstag haben 94 Schüler:innen aus 24 Klassen mit großem Eifer die anspruchsvollen Aufgaben des Bolyai-Teamwettbewerbs bearbeitet und sind zum Teil sehr erfolgreich gewesen.

Zum Artikel

Bolyai-Teamwettbewerb

Details
15. Januar 2024

In der Bibliothek findet morgen ein einmaliges Jubiläums-Event statt: Aus allen Klassen 5 bis 10 treten Schüler:innen-Teams in einem Mathe-Wettbewerb gegeneinander an.

Zum Artikel

Schnellkontakt

Abtei-Gymnasium Brauweiler
Kastanienallee 2
50259 Pulheim

02234 9820211
sekretariat@agb.nrw.schule

Ansprechpartner:innen

Schulleitung
Torsten Backherms (Stellv. Schulleitung)
schulleitung@agb.nrw.schule

Lehrer:innenausbildung
Isabel Helling, Marius Katz 
referendariat@agb.nrw.schule

Björn Schray
praktikum@agb.nrw.schule

Verena Schumacher
praxissemester@agb.nrw.schule

Öffnungszeiten Sekretariat

Während der Schulzeit
Montag - Freitag: 7:30 - 14:00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz