
- Details
Was ist überhaupt „bio-logisch!“?
bio-logisch! ist ein Einzelwettbewerb im Fach Biologie des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen „für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klasse 5 -10), die über den Unterricht hinaus an biologischen Fragestellungen und Phänomenen interessiert sind.
- Details
Erfolgreiche Teilnahme an den Mathe-Wettbewerben
Jedes Jahr im Mai steigt die Spannung, denn wir warten auf die Ergebnisse des Känguru-Wettbewerbs und vor allem auf das große Paket mit den zahlreichen Sachpreisen. Alle 5. und 6. Klassen haben am dritten Donnerstag im März an dem Wettbewerb teilgenommen, und auch aus den höheren Klassen gab es einige ausgewählte Schüler*innen, die sich der Herausforderung gestellt haben.

- Details
Frühstudium im Fachbereich Chemie
Viele Universitäten bieten mittlerweile ein sogenanntes „Frühstudium“ an, bei dem Schüler:innen schon während der Schulzeitdie Möglichkeit bekommen, an Veranstaltungen einer Universität teilzunehmen.

- Details
Exkursion Bio-LK zum Königsdorfer Forst am 25. Juni 2024
Am 25. Juni 2024 unternahm der Biologie-Leistungskurs der Oberstufe unseres Gymnasiums eine praxisnahe Exkursion in das Naturschutzgebiet Königsdorfer Forst, um das Thema „Ökosystem Wald“ direkt vor Ort zu erforschen.

- Details
Der Chemie-Wettbewerb Dechemax wird von der DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.) ausgeschrieben. Ziel der Gesellschaft ist es, „bei Jugendlichen Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik zu wecken und die Dinge auch einmal ein wenig anders zu erklären, als das in der Schule manchmal der Fall ist. Möglichst lebendig, aktuell und praxisnah.“

- Details
Am Samstag, den 25.01.2025, nahmen Maja Schoos, Lara Klappert, Maximilian Wingenfeld, Pascal Schindler und Jonathan Krips aus den Stufen EF und Q2 für das AGB an der 29. Maastricht Mathematical Modelling Competition teil.

- Details
Die Klasse 6d machte sich Ende September zusammen mit beiden KlassenlehrerInnen auf den Weg zur Ausstellung "Körperwelten" in Köln, weil im Biologieunterricht das Thema "Der menschliche Körper" behandelt wurde.

- Details
Die Schülerinnen und Schüler des Abteigymnasiums haben erfolgreich am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teilgenommen.

- Details
Am Dienstag haben 94 Schüler:innen aus 24 Klassen mit großem Eifer die anspruchsvollen Aufgaben des Bolyai-Teamwettbewerbs bearbeitet und sind zum Teil sehr erfolgreich gewesen.