Was ist überhaupt „bio-logisch!“?
bio-logisch! ist ein Einzelwettbewerb im Fach Biologie des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen „für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klasse 5 -10), die über den Unterricht hinaus an biologischen Fragestellungen und Phänomenen interessiert sind.
Die Neugierde und die Motivation zum Forschen soll unterstützt und gefördert werden. Es werden sowohl theoretische als auch experimentelle Aufgaben aus allen Bereichen der Biologie gestellt. Jedes Jahr gibt es zu einem Leitthema verschiedene Aufgaben.“
Im letzten Schuljahr hat Elias Krips (9b) sehr erfolgreich am Wettbewerb bio-logisch! teilgenommen:
„Mit dem Wettbewerb bio-logisch! zum Leitthema "Hummeln im Hintern" habe ich mich anfänglich im Rahmen der Projekttage (Ende Juni) beschäftigt. Nach und nach machte mir der Wettbewerb Spaß. Deshalb setzt ich mich auch nach den Projekttagen mit den Aufgaben intensiv auseinander, bis ich diese dann am 10.07.2024 absendete. Schließlich gewann ich den 15. Preis meiner Altersklasse, wodurch ich zur Feierstunde am 30. Oktober 2024 ins Planetarium Bochum eingeladen wurde. Um an dieser schulischen Veranstaltung teilzunehmen, wurde ich vom Unterricht freigestellt. Bei der Feierstunde und Siegerehrung gab es als Preis einen Sportbeutel, eine nachhaltige Flasche und ein Buch über die Natur. Außerdem wurde ein interessanter Vortrag von Frau Professorin Dr. Hüttemeister, der Leiterin des Bochumer Planetariums, zum Thema "Leben im All" gehalten, der die Planeten an der Kuppel des Planetariums eindrucksvoll zeigte. Anschließend gab es für die an der Veranstaltung teilnehmenden Gäste einen warmen Imbiss mit der Gelegenheit zu gemeinsamen Gesprächen.“
Wir gratulieren Elias herzlich zu seinem Erfolg!