Der Chemie-Wettbewerb Dechemax wird von der DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.) ausgeschrieben. Ziel der Gesellschaft ist es, „bei Jugendlichen Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik zu wecken und die Dinge auch einmal ein wenig anders zu erklären, als das in der Schule manchmal der Fall ist. Möglichst lebendig, aktuell und praxisnah.“
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 bis Q2 und wird als Gruppenwettbewerb durchgeführt.
Hier der Bericht unseres Teams „HaGe80“ (siehe Foto) mit den Teilnehmern Sebastian Grub, Felizian Grub und Henri Zedow aus der 10A, die auch in diesem Jahr die erste Runde sehr erfolgreich absolviert haben:
„Dechemax ist ein Wettbewerb zu chemischen Fragen aus Technik und Biotechnologie, bei dem man in der 1. Runde jede Woche ca. neun Fragen zu einem bestimmten Thema beantworten und abschicken muss. Die Fragen sind jedes Jahr zu einem neuen aktuellen Thema der Chemie. Wenn man mindestens 9 von 12 Punkten erreicht hat, kommt man in die 2. Runde. Wir hatten auch dieses Jahr wieder 12 Punkte gesammelt und durften in der 2. Runde mitmachen, in der dann zu dem Thema experimentiert wurde. Diesmal ging es um Hefe und ihre Vergärungsprozesse. Anschließend haben wir die Ergebnisse hochgeladen. Auch dieses Mal hat es leider nicht zu einem Preis gereicht. Nächstes Jahr treten wir aber wieder an.“
Felizian Grub, Sebastian Grub und Henri Zedow vom Team HaGe80