Wir trafen uns am Samstag, dem 20.9.25 morgens um 6 Uhr am Bahnsteig im Kölner Hauptbahnhof. Acht Schüler und Schülerinnen und zwei Lehrerinnen standen dort, nervös, müde und voller Vorfreude.

Jetzt ging es endlich los. Auf nach Dänemark. Hobro war das Ziel.

Nach einer 10-stündigen Zugfahrt, die erfreulicherweise recht flüssig verlief, kamen wir am Bahnhof in Hobro an. Dort wurden wir herzlich von unseren noch recht unbekannten Gastfamilien in Empfang genommen. Die Woche konnte starten. 

Eine Woche, die mit einem aufregenden und erlebnisreichen Sonntag in den Gastfamilien begann. Am Montag wurden wir dann sehr herzlich in unserer Austauschschule begrüßt und hatten zunächst einmal die Aufgabe, den dänischen Schülern und Schülerinnen Brauweiler und das Abteigymnasium vorzustellen. Das war eine aufregende Erfahrung, vor so vielen fremden Schülern und Schülerinnen zu stehen und auf Englisch über unsere Stadt und unsere Schule zu berichten. Nachdem wir diese Präsentation, trotz technischer Schwierigkeiten, gemeistert hatten, ging es um das Thema unserer gemeinsamen Woche: Well-being at school. Wir arbeiteten intensiv zusammen mit den dänischen und finnischen Schülern und Schülerinnen an einer Vorstellung von "Sich-in-Schule-wohlfühlen". Diese Aufgabe sollte uns den Rest der Woche auf unterschiedliche Art und Weise begleiten. 

Am Dienstag ging es dann auf nach Aahus. Aahus ist die zweitgrößte Stadt in Dänemark und besitzt unter anderem eines der bekanntesten Museen für moderne Kunst und ein Freilichtmuseum, in dem man eine Vorstellung von Dänemark und seinen Dörfern und Städten vom 18.Jahrhundert bis heutzutage bekommen kann. Der Tag in Aahus war sehr interessant und nach und nach wuchsen wir als Gruppe auch immer enger zusammen. 

Die kommenden Tage waren dann davon geprägt, dass wir den Unterricht in der dänischen Schule kennenlernen und uns weiter mit der Frage der Woche beschäftigen durften, nämlich was für uns "Sich-in-Schule-wohlfühlen" bedeuten könnte. Am Ende der Woche war es dann so weit. Wir formulierten unsere eigenen Definitionen zum Thema. Und nach einem spannenden Fußballspiel der U17-Nationalmannschaften Finnland gegen Dänemark und nach einem köstlichen Abendessen, das wir selber für unsere Gastfamilien gezaubert hatten, war uns dann allen klar: wir fühlten uns hier wohl! Das zeigte sich auch in den sportlichen Aktivitäten nach dem Essen, bei denen sich die drei Nationen munter mischten. Wir waren in Dänemark, in einer bezaubernden kleinen Stadt, in denen sich schon die Wikinger gerne niedergelassen hatten, und hatten neue Freunde gefunden. Eine wunderbare Woche ging nun zu Ende. 

Jetzt sind wir wieder daheim und freuen uns schon darauf, unsere dänischen und finnischen Freunde in ein paar Wochen hier in Brauweiler begrüßen zu dürfen.

F. Niermann

Logo Erasmus