
- Details
Am 28.03.2025 kamen die polnischen Gäste aus unserer polnischen Partnerschule in Piaseczno/Warschau in unserer Schule an und die Schüler zeigten sich nah der Vorstellung des Programms gegenseitig die Schule.

- Details
Das AGB arbeitet seit 2023 im Rahmen des Projekts "Young Smart Cities" mit Institutionen und Schulen aus mehreren Ländern.

- Details
Dänemark, unbekannte Weiten im Norden Europas. Welche Besonderheiten erwarten uns? Wie ist die Natur und die Landschaft? Was kann man dort überhaupt machen?

- Details
Vom 23.11.24 bis zum 30.11.24 empfingen wir Besuch unserer Partnerschule aus Mataró, einem Vorort von Barcelona.

- Details
„Europa lässt sich nicht mit einem Schlage herstellen und auch nicht durch eine einfache Zusammenfassung. Es wird durch konkrete Tatsachen entstehen, die zunächst eine Solidarität der Tat schaffen.“ (Robert Schuman, 9. Mai 1950)

- Details
Am letzten Samstag der Ferien empfingen 15 wahnsinnig aufgeregte Siebtklässler am Kölner Hauptbahnhof ihre dänischen Austauschpartner mit ihren Lehrerinnen Mona und Tina.

- Details
Vier Schülerinnen der 9. und 10. Klassen machten sich am 26.10. auf den Weg nach Mataró, einem Vorort von Barcelona, um eine Zeit lang (2 Wochen - 3 Monate) an unserer Partnerschule, dem Thos I Codina, zu verbringen.

- Details
Begleitet von ihren Lehrern David Schuster und Eva Wuschansky erweckten 13 Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse mit ihren Partnern in der Woche vom 30.09. bis 04.10.2024 am historischen Gedenk- und Begegnungsort Kreisau Geschichte zum Leben.

- Details
Auch in diesem Schuljahr hatte das AGB die wunderbare Gelegenheit, am Polenaustauschprogramm des Deutsch-Polnischen Jugendwerks teilzunehmen.

- Details
Im Rahmen des Europatages und der Europawahl hat das AGB einen schulinternen Fotowettbewerb organisiert, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Motto ‘In Vielfalt vereint - Das AGB für Europa' auseinandersetzen sollten.

- Details
Der Besuch der 9c und 9d des Abtei Gymnasiums Brauweiler im Europäischen Parlament in Brüssel

- Details
Vom 13.05. bis zum 17.05. besuchten uns 12 SchülerInnen und Schüler unserer Partnerschule aus Amsterdam, dem San Nicolaas Lyceum.

- Details
Wir Brauweiler zu Besuch im Baskenland
Am Montag (22.4.) haben wir uns alle am Bahnhof versammelt, um mit dem Zug nach Paris zu fahren.

- Details
In der Woche vor den Osterferien 2024 sind 12 Schüler und Schülerinnen mit Frau Niermann für fünf Tage nach Amsterdam gefahren, um an einem Austausch von Erasmus+ teilzunehmen.

- Details
Als wir vom 14. bis 20. März 2024 unsere Gäste aus Polen bei uns in Brauweiler begrüßen durften, zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Diese Begegnung fand im Rahmen des Polen-Austauschs der Fachschaft Geschichte statt.

- Details
Kaixo eta ongi etorri Abtei-Gymnasium Brauweiler-era… bedeutet ”Hallo und Willkommen am Abtei Gymnasium Brauweiler” auf Baskisch.

- Details
Eine Delegation des Abtei-Gymnasiums (AGB) nahm kürzlich am Koordinierungstreffen des Young Smart Cities Projekts in Bologna teil, das von der Universität Siegen ins Leben gerufen wurde.

- Details
Vom 8.03. bis zum 14.03. hatten 11 Schüler*innen der Französischkurse der Stufen 8 und 9 die Möglichkeit am jährlichem Paris-Austausch teilzunehmen.

- Details
Zum Jahresbeginn dürften wir unsere spanischen AustauschschülerInnen Bill, Edurne, Mireira und Nil am AGB begrüßen, die im Rahmen eines Erasmus+ Langzeitaufenthaltes 3 Monate an unserer Schule verbringen werden.

- Details
„Meine erste Wahl: Europa!“ heißt das Motto des diesjährigen europäischen Wettbewerbs.

- Details
Das "Erasmus+"-Austauschprogramm in Zusammenhang mit der vorbereitenden Italienisch-AG, geleitet von Herrn Hobinka, läuft schon seit 2010 am Abtei-Gymnasium Brauweiler und ermöglicht interessierten Schüler*innen zweierlei: den authentischen Einblick in den Alltag einer anderen Kultur und das Absolvieren des obligatorischen Betriebspraktikum der Jgst. 10 im europäischen Ausland, genauer gesagt im Umland von Verona.

- Details
Die drei Schülerinnen der 10c und 10d machten sich am 14.10. auf den Weg nach Mataró, einem Vorort von Barcelona, um im Rahmen eines Erasmus + Langzeitaufenthaltes für 3 Monate an unserer Partnerschule, dem Thos I Codina, zu verbringen.

- Details
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Englandfahrt für die bilingualen Schülerinnen und Schüler am Abtei-Gymnasium durchführen können.