Am 17. Juni 2025 durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 des Abtei-Gymnasiums einen ganz besonderen Gast begrüßen: Die international bekannte Autorin Cornelia Funke war per Videokonferenz live aus der Toskana zugeschaltet – und beantwortete in einer spannenden Fragerunde zahlreiche Fragen aus dem jungen Publikum.
Die Veranstaltung fand in der Mensa unserer Schule statt und wurde von Maximilian Reinbothe und Simon Rubbert moderiert. Nach anfänglichen technischen Problemen – die das Technikteam der Schule schnell und souverän beheben konnte – startete das Gespräch mit der Bestsellerautorin, deren Werke wie der “Drachenreiter” aktuell auch im Unterricht gelesen werden.
Im Mittelpunkt stand der Austausch mit den Schülerinnen und Schülern. Sie stellten neugierige und kreative Fragen zu Funkes Büchern, ihrem Werdegang, ihrem Leben als Schriftstellerin und ihren Ideen. Cornelia Funke antwortete offen, herzlich und mit vielen persönlichen Einblicken – von lustigen Anekdoten bis hin zu inspirierenden Erzählungen aus ihrem Alltag.
Am Rande wurde auch auf den, durch die Autorin initiierten, “Claras-Wettbewerb” hingewiesen, der junge Menschen dazu ermutigt, sich selbst literarisch auszuprobieren – ganz im Sinne des kreativen Austauschs, wie er an diesem Tag lebendig wurde.
Die Begegnung mit Cornelia Funke bot eine seltene Gelegenheit, hinter die Kulissen der Buchwelt zu blicken – und machte sichtbar, wie lebendig Literatur sein kann, wenn man mit ihrer Schöpferin direkt ins Gespräch kommt.
Simon Rubbert, Maximilian Reinbothe und Britta Gelb