Am 3. März 2025 erlebten 18 Oberstufenschüler:innen des Abtei-Gymnasiums Brauweiler den Kölner Rosenmontagszug hautnah. Unter dem Motto "FasteLOVEnd - wenn Dräum widder blöhe" unterstützten sie tatkräftig die KKG Löstige Paulaner, eine traditionsreiche Karnevalsgesellschaft, die seit 1979 am Rosenmontagszug teilnimmt.
Drei engagierte Schüler:innen starteten bereits am frühen Morgen, um Kamelle und Strüssje in die Wagen zu laden. Während des Umzugs teilte sich die Gruppe auf: Die Hälfte begleitete als Wagenengel den Festwagen, während die anderen die Fußgruppe der Löstigen Paulaner mit Wurfmaterial versorgten.
Die 8,5 km lange Route durch Köln bot den Schülern ein einzigartiges Erlebnis. Sie wurden Teil der ausgelassenen Stimmung, bestaunten kreative Kostüme und erlebten den Karneval aus einer ganz neuen Perspektive. Für viele war es die erste Teilnahme am Kölner Rosenmontagszug, was die Erfahrung besonders wertvoll machte.
Nach dem anstrengenden, aber aufregenden Tag genoss die Gruppe ein wohlverdientes Essen mit Blick auf den Kölner Dom vom 12. Stockwerk des Pullman Hotels aus - ein krönender Abschluss für diesen besonderen Tag.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle beteiligten Oberstufenschüler:innen für ihren unermüdlichen Einsatz. Ihr habt nicht nur tatkräftig unterstützt, sondern auch den Geist des Karnevals perfekt verkörpert!
Besonderer Dank gilt auch der KKG Löstige Paulaner für diese einmalige Gelegenheit und ihre großzügige Unterstützung. Mit einer karnevalistischen Helferprämie von 1111,11 Euro für die Abikasse haben sie ihr Engagement für die Jugend und den Karneval eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Diese Kooperation hat nicht nur unvergessliche Erinnerungen geschaffen, sondern auch die Verbindung zwischen Schule und Brauchtum gestärkt. Wir freuen uns auf mögliche zukünftige Zusammenarbeiten und wünschen allen ein dreifaches "Kölle Alaaf!"
Marina Pethke