… hieß es für die Klassen 6a & 6b beim Konzertbesuch des Gürzenich-Orchesters in der Kölner Philharmonie

Ein Blick auf den Kölner Dom, eine kaputte Handtrommel, eine ausgefallene Bahn und der Run auf das Haus des Döners… damit lässt sich unser Ausflug in kurzen Stichworten ganz passend beschreiben. 

Doch von vorne: Als Höhepunkt der Unterrichtseinheit „Musik vermittelt Emotionen“ stand die Exkursion zur Kölner Philharmonie auf dem Programm der Klassen 6a und 6b. Gemeinsam machten wir uns am Dienstag, den 27.5. zu Beginn der dritten Stunde auf den Weg in die Kölner Innenstadt. Zum Glück fuhren Bus und Bahn planmäßig, so dass wir uns kleinen Abstecher um den beeindruckenden Kölner Dom herum erlauben konnten, der zu einer ersten Foto- und Selfie-Session eingeladen hat. 

In der Philharmonie angekommen, mussten wir erst unsere Rucksäcke an der Garderobe abgeben, bevor wir unserer Plätze in dem imposanten Konzertsaal einnehmen durften. Die Philharmonie stand ganz im Zeichen von Schulklassen aus den Stufen 5 bis 8 und dementsprechend trubelig ging es im jungen Publikum zu. Die unbändige Freude und Begeisterung der Schüler*innen konnten die Musiker des renommierten Gürzenich-Orchesters immer vorübergehend verstummen lassen, indem sie unter der Leitung von Dirigentin Julie Røssland die bekannten Kompositionen zu Film-Klassikern wie Harry Potter, Fluch der Karibik und Star Wars anstimmten, bevor mit dem Schlussakkord wieder tosender Applaus und Jubel ausbrach. 

Dazwischen führte die Moderatorin Tessniem Kadiri mit interessanten Informationen und motivierenden Aktionen durch das unterhaltsame und abwechslungsreiche Programm und animierte die Schüler*innen durch Ratespiele, Fragen und Instrumente zur aktiven Teilnahme am Konzert.

Abgerundet wurde der Ausflug durch eine ausgedehnte Mittagspause am Alter Markt, wo wir die kulinarische Vielfalt in Form von Döner, Pizza, Pommes, Waffeln, Toast, Eis und Schokolade genießen konnten.