Drachen, Zauberer, Waldläufer, Engel, Halbgötter, Geisterjäger, Hobbits und sogar EinSCHWEINE geisterten am Montag, den 2.12.2024 durch das Schulkino RESI. Zum Leben erweckt hatten sie die Klassensieger der Klassen 5 und 6.
Auf mitreißende Art präsentierten die 16 Schülerinnen und Schüler eine bunte Mischung der momentan angesagtesten Kinderbücher, um sich in der Kunst des literarischen Vortrags zu messen. Beurteilt wurden sie dabei von einer Fachjury aus ehemaligen Gewinnern des Vorlesewettbewerbs (Ruth Banaschak, Charlotte Puffer, Rika Hummert, Jonas Staerk), der derzeitigen Schülersprecherin Luisa Burmann, der Elternvertreterin Frau Schabbach und den beiden Deutschlehrern Frau Odendahl und Herr Schuster.
Zuerst stellten die Fünftklässler ihre Lieblingsbücher vor, ehe sie sich beim Vorlesen des Fremdtextes spontan auf ein unbekanntes Buch einstellen mussten. Alle überzeugten mit ihren engagierten Vorträgen auf ganzer Linie und so fiel es der Jury schwer, die drei Sieger zu küren. Am Ende setzte sich Elli Hummert mit Mark Twains Klassiker „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ durch, vor Anton Huch und dem „Zauberer von Oz“ und Naomi Hosokawa mit „Der magische Blumenladen“. Die drei überzeugten vor allem durch ihre Lesefreude, mit der sie die spektakulären Textstellen zum Leben erweckten.
Die Sechstklässler wollten dem natürlich nicht nachstehen. Hier überwogen, wie eingangs schon dargestellt, Texte des Fantasy-Genres. Piet Coenen eröffnete die Veranstaltung pointiert mit einem Ausschnitt aus „Holly im Himmel“ von Micha Lewinski. Damit schaffte er es auf Platz 3. Jakob Kunter begeisterte die Zuhörer mit einem mitreißenden Vortrag aus Cornelia Funkes „Drachenreiter“ und konnte so den zweiten Platz erobern. Gewinner und damit Vertreter unserer Schule beim Regionalentscheid ist dieses Jahr Levin Kahraman. Er las aus J.R. Tolkiens „Herr der Ringe“ die mitreißende Sequenz, in der Gandalf es in den Minen von Moria mit dem Balrog aufnimmt. Aber auch alle anderen Teilnehmer konnten die Jury beeindrucken mit echten Hörbuch-Stimmen, witzigen, spannenden und mitreißenden Vorträgen und einer gelungenen Textauswahl.
Geehrt werden alle Preisträger noch einmal am Ende des Schuljahres bei der Veranstaltung „Ausgezeichnet!“.
Wir danken den Teilnehmern herzlich für eine gelungene Veranstaltung und allen Jurorinnen und Juroren für Ihre Zeit und Mitarbeit und drücken Levin die Daumen für die nächste Runde!
David Schuster und Anja Odendahl