Zur Startseite
  • Start

  • Wir
    • Wir

    • Schulleitung
      • Schulleitung

      • Schulleitung
      • Schulleitungsteam
    • Kollegium
    • Schüler:innen
      • Schüler:innen

      • Schülervertretung
    • Eltern
      • Eltern

      • Elternpflegschaft
      • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Ehemalige
  • Bildung & Erziehung
    • Bildung & Erziehung

    • Unterricht
      • Unterricht

      • Unterrichtsfächer
      • Aufgabenkonzept
      • Bilinguales Angebot
      • Kursangebot der Mittelstufe
      • Kursangebot der Oberstufe
      • Stundentafel
    • Peer Education
      • Peer Education

      • Sporthelfer:innen
      • Medienscouts
      • Streitschlichtung
      • Schulsanitätsdienst
      • Study Buddy
    • Beraten, fördern, fordern
      • Beraten, fördern, fordern

      • Förderangebote
      • Begabtenförderung
      • Beratungsangebote
      • Berufsorientierung
    • Schwerpunkte
      • Schwerpunkte

      • KulTour
      • Schule der Zukunft
      • MINT-freundliche Schule
      • Schule ohne Rassismus
  • Die Schule
    • Die Schule

    • AGB
      • AGB

      • Historie
      • Schulkonzept
      • Schulordnung
      • Ganztag
      • Newsarchiv
    • Gebäude
      • Gebäude

      • Fachcluster
      • Study Hall
      • Ausstattung
      • Sportstätten
    • Kooperationen
      • Kooperationen

      • Fußball-Verband Mittelrhein
      • LVR-Archiv
      • Freundeskreis Abtei
      • DRK-Kreisverbandes Rhein-Erft e.V. (DRK)
    • Europaschule
      • Europaschule

      • Das AGB als Europaschule
      • Europa im Unterricht
      • Internationale Begegnungen
  • KulTour
    • KulTour

    • Konzept
    • Kooperationen
    • Impressionen
  • Termine
  • Kontakt
  • Dienste
    • Essensbestellung
    • Schließfächer
    • iPad-Webshop
    • WebUntis
    • Bildungsmediathek NRW
    • LOGINEO NRW
    • LOGINEO LMS
    • BigBlueButton
    • Downloads
    • Login
SHOW_SEARCH
  1. News
  2. Europaschule

Volle Energie voraus – unser Besuch bei SpotMyEnergy! 

Details
24. Juni 2025

Im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Smart City“ war die Klasse 10d zu Besuch bei SpotMyEnergy – einem jungen, energiegeladenen Unternehmen aus Köln-Mülheim.

Zum Artikel

Baskenland - Eine bilinguale Besonderheit in Spanien 

Details
20. Juni 2025

Vom 19.05 bis zum 25.5. hatten 25 SchülerInnen des AGB, begleitet von Frau Odukoya und Frau Tholen, die wundervolle Gelegenheit, eine ganz besondere Region Spaniens kennenzulernen, das Baskenland.

Zum Artikel

Young Smart Cities – Erasmus+-Projekt nimmt Gestalt an

Details
27. Mai 2025

Unsere Schule ist Partner im Erasmus+-Projekt Young Smart Cities, das Jugendliche dazu befähigt, aktiv an der Gestaltung nachhaltiger und zukunftsfähiger Städte mitzuwirken.

Zum Artikel

Deutsch-polnische Freundschaft, Take III

Details
25. Mai 2025

Nach dem Kennenlernen in Kreisau und dem Besuch der Polen in Deutschland im März waren nun auch wir vom 19.-25.05.2025 in Polen. Wir kamen am Montag Abend nach zehn Stunden Fahrt in Warschau an und anschließend fuhren wir zu den Familien. 

Zum Artikel

Erasmus-Schüleraustausch in Spanien – Wissenschaft, Kultur und neue Freundschaften

Details
11. Mai 2025

Im Rahmen eines Erasmus-Schüleraustauschs hatten unsere SchülerInnen die Gelegenheit, eine spannende Woche in Mataró in der Nähe von Barcelona zu verbringen.

Zum Artikel

  • austausch-spanien4_original
    austausch-spanien1_original
    austausch-spanien2_original
    austausch-spanien3_original
    austausch-spanien5_original

Erasmus-Austausch in Paris: Kunst, Kultur und Großstadtflair

Details
01. Mai 2025

Vom 4. bis 10. April hatten wir – 12 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen – das große Glück, am diesjährigen Parisaustausch teilnehmen zu dürfen – eine Woche voller Eindrücke, spannender Erlebnisse und neuer Begegnungen.

Zum Artikel

Erasmus-Austausch in Amsterdam – zwischen Grachten, Graffiti und Kirschblüten

Details
23. April 2025

Fünf Tage, drei Sprachen und einige neue Freundschaften: Unser Erasmus-Austausch ins frühlingshafte Amsterdam war ereignisreich. Nachhaltigkeit, Streetart und eine Flugsimulator-Rundreise – was wir erlebt und gelernt haben lest ihr hier!

Zum Artikel

  • amsterdam3_original
    amsterdam2_original
    amsterdam6_original
    amsterdam7_original
    amsterdam4_original
    amsterdam1_original
    amsterdam9_original
    amsterdam5_original
    amsterdam8_original

Besuch aus dem Baskenland

Details
23. April 2025

Vom 05.04.25 bis zum 11.04.25 empfingen wir im Rahmen unserer Erasmus+-Akkreditierung Besuch von 25 SchülerInnen unserer Partnerschule aus Getxo, der Ikastola San Nikolas (Bilbao, Spanien). 

Zum Artikel

Polnisch-deutsche Freundschaft in Brauweiler — Polschland live!

Details
08. April 2025

Am 28.03.2025 kamen die polnischen Gäste aus unserer polnischen Partnerschule in Piaseczno/Warschau in unserer Schule an und die Schüler zeigten sich nah der Vorstellung des Programms gegenseitig die Schule.

Zum Artikel

Keno Kamrad gewinnt Logo-Wettbewerb "Young Smart Cities"

Details
06. April 2025

Das AGB arbeitet seit 2023 im Rahmen des Projekts "Young Smart Cities" mit Institutionen und Schulen aus mehreren Ländern.

Zum Artikel

  • IMG_20250324_112344_original
    IMG_20250320_131956_original

Erasmus verbindet Brauweiler und Hobro

Details
28. März 2025

Dänemark, unbekannte Weiten im Norden Europas. Welche Besonderheiten erwarten uns? Wie ist die Natur und die Landschaft? Was kann man dort überhaupt machen?

Zum Artikel

Besuch aus Mataró am AGB (Erasmus+)

Details
13. Dezember 2024

Vom 23.11.24 bis zum 30.11.24 empfingen wir Besuch unserer Partnerschule aus Mataró, einem Vorort von Barcelona.

Zum Artikel

Auf den Spuren Robert Schumans

Details
21. November 2024

„Europa lässt sich nicht mit einem Schlage herstellen und auch nicht durch eine einfache Zusammenfassung. Es wird durch konkrete Tatsachen entstehen, die zunächst eine Solidarität der Tat schaffen.“ (Robert Schuman, 9. Mai 1950)

Zum Artikel

  • schumannGroC39Fherzogspalast_original
    schumannMultimediapraCC88sentation_original
    schumannGruppenfoto_EP_original
    schumannLuxemburg_Museum_original

Velkommen til Brauweiler! Dänischer Besuch am AGB

Details
02. November 2024

Am letzten Samstag der Ferien empfingen 15 wahnsinnig aufgeregte Siebtklässler am Kölner Hauptbahnhof ihre dänischen Austauschpartner mit ihren Lehrerinnen Mona und Tina.

Zum Artikel

  • daCC88nischer-besuch-1_original
    daCC88nischer-besuch-2_original
    daCC88nischer-besuch-3_original
    EN_Co-fundedbytheEU_RGB_POS_original
    daCC88nischer-besuch-4_original

Erasmus+: SchülerInnen des AGB verbringen Auslandsaufenthalt in Barcelona

Details
31. Oktober 2024

Vier Schülerinnen der 9. und 10. Klassen machten sich am 26.10. auf den Weg nach Mataró, einem Vorort von Barcelona, um eine Zeit lang (2 Wochen - 3 Monate) an unserer Partnerschule, dem Thos I Codina, zu verbringen. 

Zum Artikel

Neue und alte Freundschaften - Polenaustausch in Kreisau 

Details
09. Oktober 2024

Begleitet von ihren Lehrern David Schuster und Eva Wuschansky erweckten 13 Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse mit ihren Partnern in der Woche vom 30.09. bis 04.10.2024 am historischen Gedenk- und Begegnungsort Kreisau Geschichte zum Leben.

Zum Artikel

  • kreisau-4_original
    kreisau-2_original
    kreisau-3_original
    kreisau-1_original

Neue Freundschaften - Rückblick auf den Polenaustausch

Details
23. Juni 2024

Auch in diesem Schuljahr hatte das AGB die wunderbare Gelegenheit, am Polenaustauschprogramm des Deutsch-Polnischen Jugendwerks teilzunehmen.

Zum Artikel

  • Polen_2024_Foto1_original
    Polen_Foto2_original
    Polen_Foto3_original
    Polen_Foto5_original
    Polen_Foto4_original

Das AGB für Europa - Fotowettbewerb

Details
21. Juni 2024

Im Rahmen des Europatages und der Europawahl hat das AGB einen schulinternen Fotowettbewerb organisiert, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Motto ‘In Vielfalt vereint - Das AGB für Europa' auseinandersetzen sollten.

Zum Artikel

  • Fotowettbewerb_1_original
    Besuch_Fr_Plonsker_Fot_3_original

Ein Tag im inneren Europas -

Details
07. Juni 2024

Der Besuch der 9c und 9d des Abtei Gymnasiums Brauweiler im Europäischen Parlament in Brüssel

Zum Artikel

  • bruessel3_original
    bruessel1_original
    bruessel2_original

Besuch aus Amsterdam am AGB 

Details
27. Mai 2024

 Vom 13.05. bis zum 17.05. besuchten uns 12 SchülerInnen und Schüler unserer Partnerschule aus Amsterdam, dem San Nicolaas Lyceum.

Zum Artikel

Erasmus+: Brauweilerok Euskal Herria bisitatzen ari gara

Details
28. April 2024

Wir Brauweiler zu Besuch im Baskenland

Am Montag (22.4.) haben wir uns alle am Bahnhof versammelt, um mit dem Zug nach Paris zu fahren.

Zum Artikel

Amsterdam mit Erasmus+ 

Details
25. April 2024

In der Woche vor den Osterferien 2024 sind 12 Schüler und Schülerinnen mit Frau Niermann für fünf Tage nach Amsterdam gefahren, um an einem Austausch von Erasmus+ teilzunehmen.

Zum Artikel

  • amsterdam-5_original
    amsterdam-6_original
    amsterdam-4_original
    amsterdam-1_original
    amsterdam-3_original
    amsterdam-2_original

Freundschaft ohne Grenzen — polnische Gäste in Brauweiler

Details
08. April 2024

Als wir vom 14. bis 20. März 2024 unsere Gäste aus Polen bei uns in Brauweiler begrüßen durften, zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Diese Begegnung fand im Rahmen des Polen-Austauschs der Fachschaft Geschichte statt.

Zum Artikel

Besuch aus dem Baskenland

Details
05. April 2024

Kaixo eta ongi etorri Abtei-Gymnasium Brauweiler-era… bedeutet ”Hallo und Willkommen am Abtei Gymnasium Brauweiler” auf Baskisch. 

Zum Artikel

Young Smart Cities: Projektstart in Bologna

Details
17. März 2024

Eine Delegation des Abtei-Gymnasiums (AGB) nahm kürzlich am Koordinierungstreffen des Young Smart Cities Projekts in Bologna teil, das von der Universität Siegen ins Leben gerufen wurde.

Zum Artikel

Vive l’amitié franco-allemande

Details
17. März 2024

Vom 8.03. bis zum 14.03. hatten 11 Schüler*innen der Französischkurse der Stufen 8 und 9 die Möglichkeit am jährlichem Paris-Austausch teilzunehmen.

Zum Artikel

Besuch aus Mataró (Spanien) am AGB - Erasmus+ 

Details
14. Januar 2024

Zum Jahresbeginn dürften wir unsere spanischen AustauschschülerInnen Bill, Edurne, Mireira und Nil am AGB begrüßen, die im Rahmen eines Erasmus+ Langzeitaufenthaltes 3 Monate an unserer Schule verbringen werden.

Zum Artikel

Fotobeitrag EuroVisions 2023 - Simon Rubbert

Eurovisions 2023 - Meine erste Wahl: Europa!

Details
20. November 2023

„Meine erste Wahl: Europa!“ heißt das Motto des diesjährigen europäischen Wettbewerbs.

Zum Artikel

Austausch und Betriebspraktikum in Verona im Juni 2023

Details
23. Oktober 2023

Das "Erasmus+"-Austauschprogramm in Zusammenhang mit der vorbereitenden Italienisch-AG, geleitet von Herrn Hobinka, läuft schon seit 2010 am Abtei-Gymnasium Brauweiler und ermöglicht interessierten Schüler*innen zweierlei: den authentischen Einblick in den Alltag einer anderen Kultur und das Absolvieren des obligatorischen Betriebspraktikum der Jgst. 10 im europäischen Ausland, genauer gesagt im Umland von Verona.

Zum Artikel

Schülerinnen verbringen drei Monate an unserer Partnerschule in Barcelona

Details
17. Oktober 2023

Die drei Schülerinnen der 10c und 10d machten sich am 14.10. auf den Weg nach Mataró, einem Vorort von Barcelona, um im Rahmen eines Erasmus + Langzeitaufenthaltes für 3 Monate an unserer Partnerschule, dem Thos I Codina, zu verbringen. 

Zum Artikel

Englandfahrt 2023 “England, here we come!”

Details
30. September 2023

Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Englandfahrt für die bilingualen Schülerinnen und Schüler am Abtei-Gymnasium durchführen können. 

Zum Artikel

  • Chuch_Tower
    Die_Begleiter
    Glasboden_Tower_Bridge
    Gruppenbild_London
    Impression_Cambridge
    Impression_Canterbury
    Impression_London
    Silvia_Big_Ben

Deutsch-polnischer Schüleraustausch an historischer Stätte

Details
29. September 2023

Das AGB und PALO treffen sich in Kreisau (Krzyzowa) Polen 

Eine Begegnung in Kreisau – das war unser Ziel: Vom 25.9-29.9. hatten wir die Gelegenheit, unsere polnischen Austauschschüler aus der Schule PALO aus Piaseczno in der internationalen Begegnungsstätte in Kreisau kennenzulernen.

Zum Artikel

  • polen-austausch-23-1
    polen-austausch-23-2
    polen-austausch-23-3
    polen-austausch-23-4
    polen-austausch-23-5
    polen-austausch-23-6
    polen-austausch-23-7
    polen-austausch-23-1_copy_1

Schnellkontakt

Abtei-Gymnasium Brauweiler
Kastanienallee 2
50259 Pulheim

02234 9820219
sekretariat@agb.nrw.schule

Ansprechpartner:innen

Schulleitung
Torsten Backherms (Stellv. Schulleitung)
schulleitung@agb.nrw.schule

Lehrer:innenausbildung
Isabel Helling, Marius Katz 
referendariat@agb.nrw.schule

Björn Schray
praktikum@agb.nrw.schule

Verena Schumacher
praxissemester@agb.nrw.schule

Öffnungszeiten Sekretariat

Während der Schulzeit
Montag - Freitag: 7:30 - 14:00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz