Schulkino (RESI)

Plakat RESIFestivalSeit dem 28.11.2010 ist das Abtei-Gymnasium Brauweiler um eine Attraktion reicher: das schuleigene Kino RESI wurderealisiert durch Josef Borsbach und Klaus ten Eicken. Ein Filmbericht zur Entstehung finden Sie auf http://www.hitchpod.de.

Das RESI ist mittlerweile fester Bestandteil der Schulkultur am Abtei-Gymnasium Brauweiler. Hier können Kino-Filme, aber auch Lehrfilme in einer ihnen würdigen Atmosphäre angeschaut werden und rezeptive Filmbildung im besten Sinne betrieben werden. Betreut wird der Raum von Herrn Schuster. Grundsätzlich kann jede Klasse das RESI besuchen, deren Lehrer sich vorher angemeldet hat.

Auch die produktive Filmbildung wird im RESI gefördert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Jahrgangsstufe 11. Hier werden kontinuierlich Literaturkurse mit dem Schwerpunkt Film/Medien angeboten. Außerdem gibt es jedes Jahr einen Projektkurs des KulTour-Profils in dieser Jahrgangsstufe. Die Schüler können im RESI ihre selbst gedrehten und im Mac-Raum geschnittenen Filme auf einer großen Leinwand begutachten, z. B. am Tag der offenen Tür oder auf dem jährlich kurz vor den Sommerferien veranstalteten RESI-Filmfestival. Mehrere Schüler der KulTour-Klassen haben hier auch ihre eigenen Filme als besondere Lernleistung der Öffentlichkeit präsentiert.

Zusätzlich zum filmischen Programm finden immer wieder Veranstaltungen wie Lesungen, Podiumsdiskussionen oder Interviews in diesem Raum statt.

Der Kameraflug durch unser Kino ist im Rahmen einer Informatik-Facharbeit von Thomas Staufenberg erstellt worden.

Drucken