Die Schulbibliothek des Schulzentrums Brauweiler

Die Schulbibliothek stellt - nicht nur räumlich - einen zentralen Ort des Lernens am Brauweiler Schulzentrum dar. Sie ist eine Bibliothek, die sowohl für Schülerinnen und Schüler des Abtei-Gymnasiums als auch der Arthur-Köppchen-Realschule geöffnet ist. Geleitet wird die Bibliothek von der Bibliothekarin Annette Klöffel-Börner. 

Schülerinnen und Schüler beider Schulen nutzen die Bibliothek, um

  • sich in den Pausen am Vormittag oder in der Mittagspause in die Bibliothek zurückzuziehen und zu lesen
  • sich Bücher auszuleihen (die Bibliothek verfügt über eine große Auswahl aktueller Kinder- und Jugendbücher sowie Sachbücher)
  • am Lesewettbewerb teilzunehmen
  • in der Lernzeit in einer ruhigen Arbeitsatmosphäre zu lernen
  • sich als Bibliothekshelfer zu engagieren
  • im oder für den Unterricht zu recherchieren
  • in fachübergreifenden Projekten zu arbeiten.

Des Weiteren finden folgende Veranstaltungen in der Bibliothek statt:

  • der jährliche Vorlesewettbewerb für die Klassen 5 und 6
  • Mathematikwettbewerbe
  • Siegerehrungen
  • Lesungen
  • Bibliotheksführungen

Die Schulbibliothek des Schulzentrums Brauweiler ist eine Schüler- und Lehrerbibliothek und verfügt über aktuelle Literatur (inklusive fachdidaktischer Zeitschriften) zu folgenden Fächern: 

Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Biologie, Chemie, Physik, Religion, Philosophie, Geschichte, 

Politik/Sozialkunde, Erdkunde, Sport, Kunst, Musik, Informatik.

Außerdem zu folgenden Wissensbereichen:

  • Theater, Film- und Fernsehwissenschaften
  • Berufsorientierung
  • Wirtschaft

Des Weiteren können die Bibliotheksnutzer eine aktuelle Tageszeitung und unterschiedliche Magazine (Focus, Stern, Spiegel) lesen.

Die rund 18000 Bücher in der Schulbibliothek werden ständig ergänzt. Unter anderem fließt ein Teil des Geldes, das durch Kuchenspenden an den Elternsprechtagen erwirtschaftet wurde, in die Anschaffung neuer Kinder- und Jugendbücher. Anschaffungsvorschläge zu allen Fächern können an Frau Klöffel-Börner weitergegeben werden.

Die neuen fünften Klassen werden von Frau Klöffel-Börner in die Nutzung der Bibliothek eingeführt, die Termine werden von den Lehrerinnen und Lehrern individuell vereinbart.

Um in der Bibliothek zu lesen oder sich ein Buch auszuleihen, benötigt man zur Zeit einen Schülerausweis. Die Bücher dürfen in der Regel zwei Wochen ausgeliehen werden.

Drucken