Neigungskurse

Neigungskurse sind verpflichtende Angebote für alle Schülerinnen und Schüler der Stufen 6-9 (Stufe 5 ab 2.Halbjahr) im Rahmen der Individuellen Förderung. Sie finden während des regulären Unterrichts einmal pro Woche am Vormittag für eine Unterrichtsstunde in den Räumen unserer Schule statt. Sie werden von Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule angeboten und umfassen in der Regel ein Schuljahr.

Zum Ende des laufenden Schuljahrs erhalten die Schülerinnen und Schüler den Katalog „Neigungskurse und Arbeitsgemeinschaften“, der über das Wahlangebot informiert. Zusätzlich enthält der Katalog auf der letzten Seite das Wahlformular. Hier muss ein Erst- bis Drittwunsch für die Neigungskurse angegeben werden. Selbstverständlich wird bei der Auswertung der Wahlformulare versucht, dem Erstwunsch zu entsprechen, dies kann aber nicht gewährleistet werden. Die Ergebnisse der Wahlen werden durch Aushang in der Klasse veröffentlicht. Die genauen Zeiten für die Abgabe des Wahlbogens sowie dem Start der Kurse sind im Katalog angeführt.

Der Besuch eines Förderkurses ersetzt die Verpflichtung zum Besuch eines Neigungskurses

Wie auch beim  Besuch von Arbeitsgemeinschaften und Förderkursen erhalten die Schülerinnen und Schüler bei der Teilnahme an Neigungskursen eine abgestufte  Bewertung auf dem Zeugnis (teilgenommen / mit Erfolg teilgenommen / mit besonderem Erfolg teilgenommen).

Jan Hoffmann und Birgit Odukoya
(Koordination Ganztag)


Drucken