Ganztag am Abtei-Gymnasium

Die Organisation des Ganztags

Das Abtei-Gymnasium ist eine gebundene Ganztagsschule. Das heißt, dass an drei Tagen (in der Regel Montag, Dienstag, Donnerstag) Nachmittagsunterricht stattfindet.

Dem Umgang mit Aufgaben kommt dabei natürlich eine besondere Bedeutung zu, diesbezüglich bestehen an unserer Schule folgende Regelungen:

  • Die aus dem Unterricht hervorgehenden Aufgaben werden in den zwei Lernzeiten pro Woche in der Klasse sowie an den Schulkurztagen (Mittwoch, Freitag) zu Hause oder in der Schule (Nachmittagsbetreuung) bearbeitet. Die Lernzeit ist dabei als Silentium angelegt.
  • Aufgaben werden grundsätzlich für einen Zeitraum von einer Woche aufgegeben, ggf. auch länger. Ausnahmen: Lernen von Vokabeln, Lektüren, Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Tests. Die Aufgaben werden von den Schülerinnen und Schülern in ihrem AGB-Lernplaner notiert.

Im Rahmen der Ganztagsgestaltung bieten wir mit unseren Kooperationspartnern eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften an. Während Arbeitsgemeinschaften freiwillige Angebote für  Schülerinnen und Schüler der Stufen 5-12 darstellen, sind Neigungs- oder Förderkurse verpflichtende Angebote für Schülerinnen und Schüler der Stufen 5-9 (Stufe 5 ab 2. Halbjahr).

An den Schullangtagen haben Schülerinnen und Schüler der Sek I eine 65minütige Mittagspause.

Jan Hoffmann
(Koordination Ganztag)

Drucken